Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall an der Queichheimer Brücke in Landau

Am Abend des 20. November 2025 gab es einen Unfall.
Der Unfall war gegen 21 Uhr an der Queichheimer Brücke.

Ein 15-jähriger Junge fuhr mit seinem Kleinkraftrad.
Kleinkraftrad ist ein kleines Motorrad oder Roller.
Er fuhr mit seiner 16-jährigen Sozia.
Sozia bedeutet: Mitfahrerin auf einem kleinen Motorrad.

Wie passierte der Unfall?

Der junge Fahrer fuhr bei Rot über die Ampel.
Die Fußgängerampel zeigte Rotlicht.

Auf der Brücke war ein 33-jähriger Mann mit dem Fahrrad.
Er benutzte die Fußgängerfurt, obwohl es nicht erlaubt war.

Das Kleinkraftrad und das Fahrrad kollidierten.
Durch den Zusammenstoß fielen alle auf die Straße.

Verletzungen und Schaden

Die 16-jährige Sozia wurde leicht verletzt.
Sie kam in ein Krankenhaus.

Das Kleinkraftrad hat einen Schaden von 50 Euro.

Was macht die Polizei?

Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Das heißt: Der Unfall passierte wegen Unachtsamkeit.

Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer:

  • Seien Sie aufmerksam.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere.
    So können Unfälle vermieden werden.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 08:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zu Jugendlichen am Steuer von Kleinkrafträdern im Straßenverkehr?
Jugendliche sollten strenger überwacht und stärker eingeschränkt werden
Fahrlässiges Verhalten muss hart bestraft werden, egal wie alt der Fahrer ist
Solange sie die Regeln kennen, sind Jugendliche am Steuer unproblematisch
Unfälle wie dieser zeigen, dass mehr Aufklärung in Schulen nötig ist