Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall an der Autobahn Landau-Süd

Am 27. Oktober 2025 passierte ein Unfall.
Der Unfall war um 13:30 Uhr.
Er war an der Anschlussstelle Landau-Süd.
Das ist eine Auffahrt zur Autobahn A65.
Der Unfall war in Richtung Ludwigshafen.

Ein 24 Jahre alter Fahrer hatte den Unfall.
Er fuhr auf nasser Straße zu schnell.
Darum verlor er die Kontrolle über das Auto.

Was passierte beim Unfall?

Das Auto geriet ins Schleudern.
Das heißt, es rutschte und drehte sich.
Es drehte sich mehrmals.
Dann blieb es im Straßengraben stehen.

Für die Bergung musste die Polizei die Straße sperren.
Gesperrt waren:

  • Der Beschleunigungsstreifen, das ist der Zufahrtsstreifen zur Autobahn.
  • Der rechte Fahrstreifen auf der Autobahn.

Dadurch gab es Stau und Verkehrsbehinderungen.
Besonders an der Anschlussstelle Landau-Süd.

Warum passierte der Unfall?

Die Polizei sagt:
Wahrscheinlich fuhr der Fahrer zu schnell.
Die Straße war nass vom Regen.
Bei nasser Straße ist das Fahren schwieriger.

Wichtige Wörter erklärt

  • Anschlussstelle:
    Eine Stelle zum Auf- oder Abfahren von der Autobahn.

  • Beschleunigungsstreifen:
    Ein Streifen zum Einfahren auf die Autobahn.
    Hier kann man sicher auf die Autobahn fahren.

  • Fahrtrichtung Ludwigshafen:
    Die Richtung auf der Autobahn, die nach Ludwigshafen führt.

Sicher fahren bei Regen

Das Beispiel zeigt:
Sie müssen bei Regen langsamer fahren.
Denn es ist schwerer, die Kontrolle zu behalten.
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer an das Wetter an.

Fragen zum Unfall?

Sie können sich an die Polizeiinspektion Edenkoben wenden.
Diese beantwortet Ihre Fragen zum Unfall.

Mehr Informationen finden Sie hier:
www.rlp.de/pd.landau

Die Polizei Rheinland-Pfalz erlaubt die Verwendung ihrer Meldungen.
Bitte nennen Sie dabei immer die Quelle.

Dieser Text stammt von der Polizeidirektion Landau.
Er wurde über news aktuell GmbH verbreitet.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 14:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie verhaltet ihr euch am sichersten, wenn die Fahrbahn nass und rutschig ist?
Erst recht vorsichtig fahren, Geschwindigkeit deutlich reduzieren
Ich vertraue auf die Reifen und fahre normal weiter
Ich meide bei Regen Autobahnen und nehme lieber Landstraßen
Geschwindigkeit anpassen, aber nicht zu langsam, um den Verkehrsfluss nicht zu stören