Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Bundesstraße 3 in Nörten-Hardenberg

Am Montagmorgen gab es einen Unfall auf der Bundesstraße 3.

Zwei Fahrerinnen waren beteiligt.

Der Unfall passierte an der Kreuzung zur Lauenförder Straße.

Wie geschah der Unfall?

Um 10:15 Uhr fuhr eine 25-jährige Frau aus Göttingen.
Sie wollte mit ihrem Auto links abbiegen.

Dabei übersah sie eine 67-jährige Frau aus Hardegsen.
Diese fuhr auf der Lauenförder Straße geradeaus.

Trotz Bremsen kollidierten die Autos.
Beide Frauen wurden leicht verletzt.

Was passierte nach dem Unfall?

Die 25-Jährige und die 67-Jährige hatten leichte Verletzungen.
Die ältere Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei aus Northeim war vor Ort.
Sie untersucht jetzt den Unfall.

Sachschaden und Verkehr

Der Schaden am Auto ist etwa 8.000 Euro.

Durch den Unfall gab es kurze Staus.
Der Verkehr wurde bald wieder freigegeben.

Tipps fürs sichere Abbiegen

Unfälle beim Abbiegen passieren oft. Besonders an großen Kreuzungen.

Die Polizei sagt:

  • Achten Sie gut auf andere Autos.
  • Halten Sie die Vorfahrtsregeln ein.

Was ist eine Bundesstraße?

Eine Bundesstraße ist eine wichtige Straße vom Staat.
Sie verbindet Städte und Regionen.
Man erkennt sie an einem «B» und einer Zahl.

Kontakt zur Polizei Northeim

Für Fragen oder Hinweise können Sie die Polizei Northeim kontaktieren.

Weitere Informationen

Die Polizei sucht noch nach genauen Unfalldaten.
Sie informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 07:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer Ihrer Meinung nach am besten reagieren, um Abbiegeunfälle an vielbefahrenen Kreuzungen zu vermeiden?
Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich strenger an die Vorfahrtsregeln halten
Technische Helfer wie Abbiegeassistenten sollten Pflicht werden
Mehr Rücksicht und defensive Fahrweise – nicht immer nur auf eigene Vorfahrt pochen
Verstärkte Verkehrsüberwachung und härtere Strafen bei Abbiegefehlern
Klare Umgestaltung der Kreuzungen für bessere Sicht und mehr Sicherheit