Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unfall auf dem Jahnplatz in Haßloch

Am Montag gab es einen Unfall in Haßloch.
Der Unfall passierte auf dem Jahnplatz.

Eine Frau fuhr aus einer Parklücke heraus.
Sie ist 31 Jahre alt und kommt aus Bad Dürkheim.
Beim Ausparken stieß sie gegen einen geparkten Wagen.

Der andere Wagen ist ein dunkler SUV.
Er ist wohl ein Mercedes-Benz.
Der vordere Teil des SUV wurde kaputt.

Was passierte genau?

Die Frau fuhr um 12:25 Uhr weg.
Der Fahrer des SUV kam zurück zum Auto.
Er stieg ein und fuhr sofort weg.
Die Frau bemerkte den Unfall erst später.

Wichtige Fakten:

  • Unfallzeit: Montag, 12:25 Uhr
  • Unfallort: Jahnplatz, Haßloch
  • Beteiligte: Frau aus Bad Dürkheim und dunkler SUV
  • Schaden: vorne am SUV

Die Frau meldete den Unfall der Polizei.
Die Polizei kennt das Kennzeichen vom SUV.
Aber der Fahrer ist noch nicht gefunden.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Haßloch bittet um Hilfe.
Sie sucht den Besitzer des SUV.
Auch andere Zeugen sollen sich melden.
Vielleicht hat jemand den Unfall gesehen.

So können Sie die Polizei erreichen:

Was müssen Sie bei einem Unfall tun?

Bleiben Sie immer am Unfallort.
Sprechen Sie mit dem anderen Fahrer.
Wenn der Fahrer wegfährt, rufen Sie die Polizei an.

Unfallflucht heißt:
Ein Fahrer fährt weg, ohne zu helfen.
Das ist verboten und eine Straftat.

Wichtig für alle

Jede Information hilft der Polizei.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich.
So wird der Unfall besser aufgeklärt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 14:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie bei einem Parkplatzunfall das andere Fahrzeug beschädigen und der Fahrer flüchtet?
Auf jeden Fall vor Ort bleiben und auf den Fahrer warten
Unverzüglich die Polizei informieren und den Unfall melden
Den Schaden notieren und versuchen, den Fahrer später zu kontaktieren
Sich selbst aus dem Staub machen, wenn niemand zuschaut
Die Polizei nur rufen, wenn erheblicher Schaden entstanden ist