Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfälle bei der Anschlussstelle zur A65

Bei der Anschlussstelle zur A65 bei Edenkoben gibt es viele Unfälle.
Die Polizei hat den Grund gefunden.

Viele Autofahrer beachten das Stoppschild nicht.
Das Stoppschild steht, wenn sie von der Autobahn abfahren.
Danach wollen sie auf die K6 Richtung Edenkoben oder Venningen.

Polizei macht Verkehrskontrolle

Die Polizei hat am 28. September 2025 eine Kontrolle gemacht.
Die Kontrolle war von 16:10 bis 16:50 Uhr.

Dabei wurden acht Autofahrer erwischt.
Diese Fahrer haben das Stoppschild nicht beachtet.
Sie bekamen eine Strafe.

Warum sind Stoppschilder wichtig?

Stoppschilder sind sehr wichtig für die Sicherheit.
Sie stehen oft an gefährlichen Stellen oder Kreuzungen.
Sie sagen: „Halt an und schau gut.“

Stoppschild bedeutet:
Sie müssen komplett anhalten.
Erst dann dürfen Sie weiterfahren.
Das schützt alle Verkehrsteilnehmer.

Folgen, wenn Sie das Stoppschild missachten

Wenn Sie das Stoppschild nicht beachten, gefährden Sie sich und andere.
Die Polizei bestraft das mit:

  • 100 Euro Bußgeld
  • 1 Punkt in Flensburg (Verkehrsregister)

Führt das Missachten zu einem Unfall, steigt das Bußgeld auf 120 Euro.

Polizei bleibt wachsam

Die Polizeidirektion Landau will weiterhin kontrollieren.
Sie achtet auf diese gefährlichen Stellen.
Die Sicherheit im Verkehr ist sehr wichtig.

Deshalb kann es immer wieder Kontrollen geben.

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie unter:
www.rlp.de/pd.landau

Die Polizeidirektion Landau hat diese Meldung freigegeben.
Sie dürfen den Text mit Quellenangabe verwenden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit Fahrern umgehen, die regelmäßig Stoppschilder missachten und damit andere gefährden?
Härtere Strafen und konsequente Führerscheinentzüge
Mehr Verkehrskontrollen und gezielte Aufklärungskampagnen
Technische Lösungen wie automatische Stop-Schleifen an Kreuzungen
Geduld haben, da viele die Regeln nur aus Versehen missachten
Mehr Zebrastreifen und Ampeln statt Stoppschilder installieren