Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Delmenhorst auf dem Parkplatz

Am Dienstag, dem 19. August 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf einem Parkplatz in Delmenhorst-Deichhorst.
Der Parkplatz gehört zu einem Discount-Markt.

Was ist passiert?

Ein Mann aus Jade stellte seinen schwarzen SUV ab.
Die Uhrzeit war ungefähr 15:20 Uhr.

Gegen 16:00 Uhr kam der Mann zurück.
Er sah Kratzer am Auto.
Die Kratzer sind am hinteren rechten Radkasten.
Der Schaden am Auto ist etwa 4.000 Euro.

Wie ist der Schaden entstanden?

Die Polizei sagt:
Ein anderes Auto fuhr ein- oder aus.
Dieses Auto hat den Schaden gemacht.
Der Fahrer fuhr weg.
Er hat sich nicht gemeldet.

Was heißt Unfallflucht?

Unfallflucht bedeutet:
Ein Fahrer macht einen Unfall.
Dann fährt er weg.
Er sagt nicht, wer er ist.
Das ist verboten.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei möchte helfen.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Vielleicht haben Sie das Auto gesehen.
Oder Sie wissen etwas zum Unfall.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Delmenhorst.
Die Telefonnummer ist: 04221-1559-0

Wichtige Informationen zum Unfall

  • Wann: 19. August 2025, ca. 15:20 bis 16:00 Uhr
  • Wo: Parkplatz des Discount-Marktes, Hannah-Arendt-Straße, Delmenhorst
  • Fahrzeug: Schwarzer SUV, Fahrer ist ein 45 Jahre alter Mann aus Jade
  • Schaden: Ungefähr 4.000 Euro

Die Polizei hofft auf Ihre Hilfe.
So kann der Unfall besser aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 07:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir mit Unfallflucht auf Parkplätzen umgehen, wenn der Verursacher einfach flüchtet?
Härtere Strafen sind nötig, um solche Taten zu verhindern
Mehr Überwachungskameras auf Parkplätzen installieren
Unfallflucht ist ein Kavaliersdelikt – jeder macht mal einen Fehler
Eigenverantwortung: Fahrer sollten selbst Schäden sofort melden
Öffentliche Namensnennung der Täter als Abschreckung