Übersetzung in Einfache Sprache

Mann filmt Frau heimlich unter den Rock

Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, passierte etwas Schlimmes.
Eine 23-jährige Frau war am Zentralplatz vor dem Forum.
Ein Mann filmte sie heimlich mit seinem Handy unter den Rock.

Die Frau bemerkte das.
Sie sagte dem Mann, er soll das Video löschen.

Polizei reagiert schnell

Die Polizei Koblenz wurde informiert.
Sie suchte den Mann und fand ihn.
Der Mann ist 44 Jahre alt.

Die Polizei schaute in sein Handy.
Sie fand das heimliche Video.
Außerdem gab es viele andere ähnliche Videos.
Das Handy nahm die Polizei als Beweis mit.

Was bedeutet § 184k StGB?

§ 184k StGB ist ein Gesetz.
Es verbietet solche heimlichen Filmaufnahmen.
Diese Aufnahmen verletzen die Intimsphäre von Menschen.
Intimsphäre bedeutet: der private Bereich eines Menschen.

Was passiert jetzt?

Gegen den Mann läuft ein Verfahren wegen § 184k StGB.
Das heißt: Die Polizei und die Justiz klären den Fall.
Die Frau und andere Betroffene sollen geschützt werden.

Wer noch betroffen ist

Vielleicht gibt es noch andere Opfer.
Die Polizei Koblenz sucht weitere Betroffene.
Wenn Sie so etwas erlebt haben, melden Sie sich bitte.

Kontakt zur Polizei Koblenz

Für Hinweise und Meldungen rufen Sie an:
Telefon: 0261 92156-300
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
pikoblenz1@polizei.rlp.de

Mehr Informationen

Sie finden weitere Infos auf der Webseite:
www.polizei.rlp.de/ppkoblenz

Was macht die Polizei?

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Sie will den Fall vollständig klären.
Die Ermittlungen dauern noch an.
Die Polizei schützt Betroffene und sorgt für Gerechtigkeit.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gesellschaft und Gesetz auf das heimliche Filmen im Intimbereich reagieren?
Härtere Strafen und schnelle Abschreckung sind das Wichtigste
Mehr Aufklärung und Prävention statt nur Strafverfolgung
Technische Lösungen, die heimliches Filmen verhindern
Opfer gezielt schützen und ihre Meldungen ernster nehmen
Das Problem wird überschätzt – keine Sonderbehandlung nötig