Übersetzung in Einfache Sprache

Mountainbike in Nienburg gefunden

Die Polizei Nienburg bittet um Ihre Hilfe.
Am 2. August 2025 fand man in der Lemker Straße ein Mountainbike.
Niemand weiß, wem das Fahrrad gehört.

Das gefundene Fahrrad

Das Fahrrad ist schwarz und blau.
Es ist ein Mountainbike.
Die Polizei kennt die Marke nicht.
Deshalb ist es schwer, den Besitzer zu finden.
Die Polizei möchte das Fahrrad zurückgeben.
Vielleicht sind Sie der Besitzer oder die Besitzerin?

Was ist ein Fundfahrrad?

Ein Fundfahrrad ist ein Fahrrad, das man findet.
Niemand weiß, wem es gehört.
Die Polizei sucht dann den richtigen Besitzer oder die Besitzerin.

Wie die Polizei den Besitzer sucht

Die Polizei sammelt Fundfahrräder.
Sie schaut nach Anzeigen oder Fotos.
Manchmal gibt es besondere Merkmale am Fahrrad.
Wenn keine Merkmale da sind, ist die Suche schwer.

So können Sie Ihr Fahrrad erkennen

Sie können der Polizei helfen.
Zeigen Sie Fotos vom Fahrrad.
Beschreiben Sie besondere Merkmale.
Bringen Sie einen Kaufbeleg mit, wenn Sie einen haben.

Kontakt zur Polizei Nienburg

Rufen Sie an, wenn Sie das Fahrrad kennen:
Telefon: 05021-92120

Warum ist die Fahrrad-Registrierung wichtig?

Registrieren Sie Ihr Fahrrad.
So findet die Polizei es schnell.
Das hilft bei Diebstahl oder Verlust.

Melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas wissen.
So bekommt das Fahrrad seine rechtmäßige Besitzerin oder seinen Besitzer zurück.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 08:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zur Fahrradregistrierung zur Vermeidung von Fundrädern?
Unverzichtbar: Sollte gesetzlich vorgeschrieben werden!
Hilfreich, aber jeder ist selbst verantwortlich.
Zu kompliziert – wer registriert schon sein Fahrrad?
Braucht es nicht, die Polizei soll besser suchen.
Fahrraddiebstahl ist das eigentliche Problem, nicht Fundräder.