Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Pirmasens am 23. April 2025

Am Mittwochnachmittag gab es einen Unfall.
Erpass in Pirmasens, in der Bottenbacher Straße.
Das passiert zwischen 14:45 und 17:15 Uhr.

Ein geparktes Wohnmobil wurde beschädigt.
Es stand am rechten Fahrbahnrand.
Ein unbekanntes Auto streifte das Wohnmobil.

Der Unfall passierte an der hinteren Fahrerseite.
Der Schaden am Wohnmobil ist leicht.

Der Fahrer oder die Fahrerin fuhr danach weg.
Sie oder er blieb unerkannt.

Polizei ermittelt

Die Polizei Pirmasens sucht Hinweise.
Sie möchte wissen, wer das Fahrzeug war.
Wenn Sie etwas bemerkt haben, melden Sie sich.
Zeugen sind wichtig.

Sie können der Polizei Informationen geben.
Zum Beispiel:

  • Das Fahrzeug, das den Unfall gemacht hat.
  • Hinweise auf den Fahrer oder die Fahrerin.

Kontakt: Polizei Pirmasens

Zeugenaufruf zum Unfall an der Bottenbacher Straße.

Was bedeutet Fahrerflucht?

Fahrerflucht ist, wenn jemand den Unfallort verlässt,
ohne sich bei dem Schaden zu melden.
In Deutschland ist das verboten.
Es ist eine Straftat.

Tipps für Zeugen

  • Sagen Sie der Polizei, was Sie gesehen haben.
  • Erzählen Sie von ungewöhnlichen Fahrten.
  • Hinweise auf Schäden an anderen Fahrzeugen sind auch wichtig.

Wichtige Hinweise

Unfälle ohne Kontakt mit dem Fahrer sind oft schwer zu klären.
Doch alle, die etwas bemerken, sollen helfen.
Nur so kann die Polizei die Täter finden.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Die Polizei möchte den Fall schnell lösen.
Sie will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer deiner Meinung nach bei einem Unfall mit Fahrerflucht am besten reagieren?
Sofort die Polizei rufen und eine Anzeige erstatten.
Unbeteiligten Zeugenkontakt suchen, um Hinweise zu sammeln.
Aus Angst vor Ärger lieber den Unfallort verlassen.
Nur bei schweren Schäden die Polizei informieren.
Auf eigene Faust den Verursacher finden – auch wenn das riskant ist.