Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Brake: Polizei bittet um Hilfe

Am 1. April 2025 gab es auf einem Parkplatz in Brake einen Unfall.

Ein weißer Dacia wurde dabei beschädigt.

Der Unfall passierte zwischen 10:00 und 10:55 Uhr.

Der oder die Fahrer(in) touchierte den Wagen beim Ein- oder Ausparken.

Danach verließ die Person den Unfallort.

Sie hinterließ keine Nachricht oder meldete sich bei der Polizei.

Der Schaden am Auto ist etwa 4.500 Euro groß.

Was ist Unfallflucht?

Unfallflucht ist verboten.

Es bedeutet:

  • Nach einem Unfall den Ort verlassen.
  • Ohne sich um den Schaden zu kümmern.
  • Ohne eine Meldung zu machen.

Das ist strafbar.

Zeugen sollen helfen

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie Hinweise haben, rufen Sie die Polizei an.

Das geht unter:

Polizei Brake
Telefon: 04401/935-0

Warum ist Unfallflucht wichtig?

Unfallflucht ist schlimm.

Sie ist nicht nur gegen das Gesetz.

Sie zeigt kein Verantwortungsgefühl.

Die Polizei bittet alle, bei Unfällen richtig zu handeln.

Helfen Sie mit

Melden Sie verdächtige Beobachtungen.

So können wir den Fall klären.

Bei Fragen steht Karolina Kessens von der Polizei bereit.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollten Verkehrsteilnehmer bei einem Unfall immer den Mut haben, den Unfallort zu verlassen, um mögliche Konsequenzen zu vermeiden?
Nein, immer die richtige Entscheidung ist, den Unfall zu melden.
Ja, manchmal ist es besser, den Schaden zu verschweigen.
Nur bei kleineren Schäden sollte man wegfahren.
Nur im Notfall sollte man bleiben, sonst ist Flucht okay.
Unfallflucht ist unverzeihlich, egal was passiert.