Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Obrigheim, Heidesheim

Am 10. Mai 2025 gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf der Heidesheimer Hauptstraße.
Es war gegen 13:45 Uhr.

Ein Auto fuhr in die Kreuzung ein.
Eine Frau fuhr einen schwarzen Kleinwagen.

Sie kollidierte mit einem silbernen VW Sharan.
Danach fuhr sie weg, ohne anzuhalten.
Das nennt man Fahrerflucht.

Fahrerflucht ist verboten.
Der Fahrer darf nicht einfach wegfahren.
Er muss bei dem Unfall bleiben.
Hier muss er seine Personalien zeigen.

Der VW Sharan wartete an der Kreuzung.
Plötzlich wurde er vom schwarzen Kleinwagen touched.
Die Frau im Kleinwagen fuhr einfach weiter.
Sie kümmerte sich nicht um den Schaden.

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie können helfen, den Unfall aufzuklären.
Besonders werden Leute gesucht, die Hinweise zum Kleinwagen haben.

Wenn Sie Informationen haben, bitte melden Sie sich bei der Polizei.

Polizei Grünstadt
Hinweise zu Verkehrsunfallflucht in Heidesheim

Haben Sie etwas gesehen?
Rufen Sie die Polizei an!

Jede beobachtete Sache hilft.
So wird der Unfall vielleicht geklärt.
So wird es sicherer auf den Straßen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 11. Mai um 07:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie, ist der schlimmste Aspekt von Fahrerflucht in unserem Alltag?
Die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer steigt massiv.
Es zeigt eine mangelnde Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Solche Taten kosten die Allgemeinheit durch höhere Versicherungsbeiträge.
Es untergräbt das Vertrauen in ein faires Miteinander auf der Straße.
Es ist eine provokante Verletzung der Verkehrsregeln, die stärker bestraft werden sollte.