Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

Am Wochenende vom 19. bis 20. April 2025.
Im Bereich Hägermauer in Einbeck.

Ein Täter hat das Haus beschmiert.
Er hat Farbe auf die Wände gesprüht.

Der Schaden ist etwa 1.000 Euro.
Die Tat passierte zwischen Samstag, 18:00 Uhr.
Und Sonntag, 12:35 Uhr.

Was weiß man zum Täter?

Der Täter ist noch unbekannt.
Die Polizei sucht Hinweise.
Sie hat Ermittlungen begonnen.

Was sollen Zeugen tun?

Die Polizei bittet um Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.
Sie können Hinweise geben.

Warum ist das wichtig?

Sachbeschädigung ist eine Straftat.
Sie verletzt Eigentum anderer.
Das macht die Nachbarschaft unsicher.
Der Schaden kostet viel Geld.
Und es kostet viel Arbeit.

Was bedeutet Sachbeschädigung?

Sachbeschädigung ist:
Das absichtliche Zerstören von fremden Sachen.
Zum Beispiel:

  • Streichen an Wänden.
  • Zerstören von Gegenständen.

Kontakt für Hinweise

Sie können die Polizei anrufen.
Die Polizei ist für Hinweise offen.
Sie nimmt alle Informationen gern an.

Bleiben Sie wachsam!

Melden Sie verdächtige Aktivitäten.
So hilft Sie, die Nachbarschaft sicher zu halten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 15:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht am effektivsten, um private Häuser vor Vandalismus und Farbschmierereien zu schützen?
Mehr Überwachungskameras in der Nachbarschaft installieren
Vorgärten und Fassaden mit abschreckenden Pflanzen oder Gestaltungselern schützen
Nachbarschaftswachen verstärken, um verdächtige Beobachtungen zu melden
Aufklärungskampagnen für Jugendliche und Kinder starten, um Vandalismus zu verhindern
Alle oben genannten Maßnahmen kombinieren