Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert ist?

Am Mittwoch gab es einen Unfall in Freren.
Eine Frau fuhr mit einem Auto.
Ein anderes Auto, ein Peugeot, war auch dabei.

Kurz nach 10:50 Uhr passierte es.
Die Frau und die Peugeot-Fahrerin fuhren.
Sie fuhren die Marktstraße entlang.

Am Parkplatz gab es einen Fehler.
Die Frau wollte auf den Parkplatz fahren.
Sie hielt an, aber dann fuhr sie zurück.
Dabei stieß sie gegen den Peugeot.

Nach dem Zusammenstoß fuhr sie weg.
Sie verließ den Unfallort unerlaubt.
Das heißt: Sie fuhr einfach weg.

Wer war beteiligt?

  • Die Frau ist älter.
  • Sie hat Haare.
  • Sie fuhr mit einem alten grauen Auto.
  • Das andere Auto war ein Peugeot.

Was sucht die Polizei?

Die Polizei möchte helfen.
Sie sucht Zeugen.
Zeugen sind Leute, die etwas gesehen haben.
Jede kleine Beobachtung ist wichtig.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.
Sie können die Polizei anrufen.
Telefonnummer: 05902/949620.

Was ist eine Verkehrsunfallflucht?

Das bedeutet:
Man verlässt den Unfallort unerlaubt.
Ohne sich zu melden oder zu helfen.
Das ist in Deutschland verboten.

Die Polizei möchte den Unfall schnell aufklären.
Dafür braucht sie Ihre Hilfe.
Bitte melden Sie alles, was Sie wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollte die Gesellschaft härter gegen Fahrer vorgehen, die bei Unfällen flüchten, oder reicht aktuelle Gesetzgebung aus?
Mit strengen Konsequenzen und Schnellverfahren.
Derzeitige Strafen sind ausreichend, solange die Täter gefasst werden.
Gesetze sind zu lax, mehr Druck auf Fluchtfahrer!
Flucht ist menschlich, stattdessen mehr Prävention und Aufklärung.