Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung an einem Lkw-Anhänger in Nordhausen

Zwischen Dienstag, dem 5. August,
und Donnerstag, dem 14. August,
wurde in Nordhausen ein Lkw-Anhänger beschädigt.

Ein Lkw-Anhänger heißt auch Sattelauflieger.
Das ist ein großer Anhänger, der an einen Lastwagen kommt.
Der Anhänger kann selbst nicht fahren.
Er trägt einen Teil der Ladung vom Lastwagen.

An dem Anhänger wurden mehrere Kabel durchtrennt.
Diese Kabel sind wichtig für die Kommunikation.
Kommunikation bedeutet: Geräte können miteinander sprechen.

Der Schaden am Anhänger kostet etwa 500 Euro.
Euro ist das Geld in Deutschland.

Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung

Die Polizei hat eine Untersuchung gestartet.
Sie sucht nach den Tätern.
Täter sind die Personen, die etwas zerstört haben.
Die Polizei weiß noch nicht, wer es war.

Die Tatzeit dauert mehrere Tage.
Das macht die Suche nach Tätern schwerer.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei Nordhausen braucht Ihre Hinweise.
Hinweise sind Informationen, die helfen können.
Wenn Sie etwas gesehen oder gehört haben, melden Sie sich bitte.

Sie können die Polizei so erreichen:

  • Telefon: 03631/960

Bitte nennen Sie das Aktenzeichen 0210584.
Das hilft der Polizei, den Fall schnell zu finden.

Die Polizei arbeitet weiter an der Aufklärung.
Vielleicht gibt es bald neue Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 12:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was sollte man tun, wenn man verdächtige Sachbeschädigungen an Fahrzeugen wie hier in Nordhausen beobachtet?
Unbedingt die Polizei sofort informieren – Wegsehen ist keine Option!
Selbst den Täter zur Rede stellen und ggf. filmen.
Lieber anonym bleiben und keine Risiken eingehen.
Gar nichts – ist nicht meine Sache, jeder ist für sein Eigentum selbst verantwortlich.
Eigene Nachforschungen anstellen und eventuell Zeugen suchen.