Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

In der Nacht vom 17. Mai 2025.
Im Bereich Zum Güterbahnhof in Erfurt.
Kam es zu einem Vorfall.
Dabei wurde ein Auto beschädigt.

Aufmerksame Menschen hörten ungewöhnliche Geräusche.
Sie schauten nach und sahen den Schaden.

Der Außenspiegel eines Autos war kaputt.
Die Polizei wurde sofort gerufen.
Sie sucht Zeugen und Hinweise.

Was wurde getan?

Die Polizei kam schnell vor Ort.
Sie sicherte Spuren am Auto.
Sie macht eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Bis jetzt wurden die Täter nicht gefunden.

Wer waren die Täter?

Zwei Männer waren vor Ort.
Sie waren Mitte zwanzig Jahre alt.
Sie waren ca. 1,70 bis 1,75 Meter groß.
Sie haben eine schlanke Figur.

Der erste Verdächtige:

  • Helle Haare
  • Trägt eine Kapuzenjacke
  • Hat Turnschuhe

Der zweite Verdächtige:

  • Schwarzes Basecap
  • Trägt eine Jeans und einen Hoodie
  • Hat dunkle Schuhe
  • Hat einen schwarzen Rucksack

Sie entfernten sich schnell zu Fuß.
Sie nahmen zwei Bierflaschen vom Gehweg.

Was wird noch gemacht?

Die Polizei bittet um Hinweise.
Zeugen sollen sich melden.
Sie sollen die Polizei über das Aktenzeichen 0125995/2025 informieren.

Was sollten Sie tun?

Wenn Sie die Täter gesehen haben oder etwas gehört haben, rufen Sie die Polizei an.

Kontakt:
Landespolizeiinspektion Erfurt
Hinweis geben unter Aktenzeichen 0125995/2025

Was ist Sachbeschädigung?

Sachbeschädigung bedeutet:

  • Das Zerstören oder Beschädigen von Sachen anderer Menschen.
  • Das mindert den Wert oder die Nutzbarkeit.

In diesem Fall wurde ein Auto beschädigt.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Vielen Dank für Ihre Hinweise!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft auf zunehmende Angriffen auf Privatwagen reagieren?
Mehr Überwachungskameras im Stadtgebiet installieren!
Selbstverteidigungskurse für Anwohner fördern!
Verhäuft Polizei-Patrouillen in bekannten Hotspots!
Streit nur noch digital klären, um Konflikte zu vermeiden!