Übersetzung in Einfache Sprache

Bewaffneter Raubüberfall in Köln-Seeberg

In der Nacht vom 13. August 2025 passierte ein Überfall.
Der Ort war Köln-Seeberg.
Vier unbekannte Männer wurden gesucht.
Sie sollen einen 64-jährigen Mann überfallen haben.

Was passierte auf der Robert-Grosche-Straße?

Der Überfall war um 0:45 Uhr nachts.
Der Mann ging auf der Straße.
Mehrere Männer mit Masken stoppten ihn.
Einer hatte eine Pistole.
Pistole bedeutet: eine Waffe, die Schüsse abgibt.
Der Täter zeigte die Pistole, um Angst zu machen.

Die andere Männer nahmen Geld aus dem Portemonnaie.
Ein Portemonnaie ist ein kleines Behältnis für Geld und Karten.
Dann rannten die Täter weg.
Sie gingen über die Herstattallee in Richtung Athener Straße.

Beschreibung der Täter und Verletzungen

Zwei Männer waren etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß.
Alle vier trugen dunkle Jacken.
Alle hatten Masken auf.

Der Mann bekam einen Schlag auf den Kopf.
Er hat leichte Verletzungen.
Er konnte trotzdem erzählen, was passierte.

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe.
Sie möchte wissen, ob jemand etwas gesehen hat.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Rufen Sie das Kriminalkommissariat 14 in Köln an.

Die Polizei sagt: Jede kleine Information kann helfen.
So kann der Fall schneller gelöst werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 10:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte auf die Zunahme bewaffneter Überfälle reagieren, um Bürger besser zu schützen?
Mehr Polizei und Videoüberwachung auf Straßen installieren
Selbstverteidigungskurse für alle Altersgruppen fördern
Härtere Strafen für Waffendelikte einführen
Öffentliche Beleuchtung und Sicherheitstechnologien ausbauen
Bürger zu mehr Nachbarschaftshilfe und Aufmerksamkeit ermutigen