Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Eschweiler am 11. September 2025

Am Nachmittag, gegen 15:20 Uhr, gab es einen Raub in Eschweiler.
Zwei unbekannte Männer überfielen einen 19-jährigen Fußgänger.
Der junge Mann wurde dabei leicht verletzt.
Die Täter sind flüchtig und noch nicht gefasst.

Was passierte genau?

Der junge Mann lief in der Grabenstraße.
Zwei dunkel gekleidete Personen sprachen ihn an.

Sie drohten ihm mit Gewalt.
Das bedeutet: Sie sagten, sie tun ihm weh,
wenn er nicht seine Uhr gibt.

Er gab seine Armbanduhr trotzdem ab.
Trotzdem schlugen die Täter auf ihn ein.
Der Mann fiel auf den Boden.
Einer der Täter trat gegen seine Schläfe.
Dann liefen beide weg, in Richtung Innenstadt.

Wie sehen die Täter aus?

Die Täter sind etwa 19 Jahre alt.
Sie haben dunkle Haare und dunkle Haut.
Sie trugen:

  • Schwarze oder blaue Kapuzenpullover
  • Schwarze Turnschuhe (Sneaker)

Was wurde gestohlen?

Die Uhr ist eine Fälschung von einer
bekannten Schweizer Luxusmarke.
Eine echte Uhr der Marke kostet viel Geld,
mehrere zehntausend Euro.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt wegen Raub und
gefährlicher Körperverletzung.

Eine Fahndung in der Nähe brachte noch keinen Erfolg.

Die Polizei bittet Sie:

  • Melden Sie sich, wenn Sie etwas gesehen haben.
  • Helfen Sie, die Täter zu finden.

So kann die Polizei besser arbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte auf die wachsende Zahl von Straßenüberfällen reagieren, um die Sicherheit spürbar zu verbessern?
Mehr Polizeistreifen und Videoüberwachung rund um die Uhr
Härtere Strafen auch bei Diebstahl ohne schwere Verletzungen
Förderung von sozialer Prävention und Jugendprogrammen statt mehr Polizei
Eigenverantwortung stärken: Mehr Selbstverteidigungskurse für Bürger
Nichts ändern – manchmal gehören solche Vorfälle zur Großstadt dazu