Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Eschweiler

Am Montagabend passierte in Eschweiler ein Raubüberfall.
Ein 19 Jahre alter Mann wurde Opfer.
Der Überfall war gegen 19 Uhr.
Der Ort war zwischen Röthgener Straße und Stich.
Das ist in der Nähe von der Eisenbahnstraße.

Wie passierte der Überfall?

Der junge Mann ging nach Hause.
An einer Unterführung kam eine unbekannte Person.
Sie griff ihn von hinten an.
Der Täter schlug ihm auf den Kopf.
Der Mann fiel zu Boden.
Dann nahm der Täter seinen Wohnungsschlüssel.
Danach lief der Täter weg in Richtung Talstraße.

Der junge Mann wurde leicht verletzt.
Er kam ins Krankenhaus.

So sieht der Täter aus

Die Polizei hat eine Beschreibung:

  • Größe: etwa 1,70 bis 1,90 Meter
  • Kleidung: dunkle Kleidung
  • Sprache: Deutsch mit Akzent

Diese Infos hat das Opfer der Polizei gesagt.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Besonders eine Frau und ein Mann werden gesucht.
Sie standen kurz vor dem Überfall an der Kreuzung Röthgener Straße und Burgstraße.
Vielleicht wissen sie etwas Wichtiges.

So können Sie helfen

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Sie können die Polizei anrufen:

Polizei Aachen, Kriminalkommissariat
Telefon: 0241-9577-33301
(Bürozeiten, werktags)

Polizei Aachen, Kriminalwache
Telefon: 0241-9577-34210
(Außerhalb der Bürozeiten)

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Raubüberfälle sind für alle gefährlich.
Die Polizei braucht Zeugen, um Täter zu finden.
Ihre Hinweise helfen, Eschweiler sicherer zu machen.
So fühlt sich jeder hier besser und sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 12:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte effektiver gegen Raubüberfälle im öffentlichen Raum vorgehen?
Mehr Kameraüberwachung und strengere Polizeipräsenz
Bessere Beleuchtung und sichtbare Notrufstellen
Aufklärungskampagnen und stärkere Bürgerbeteiligung
Härtere Strafen für Täter – auch nachts
Mehr Sicherheitsdienste und präventive Streetworker