Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei sucht nach zwei Männern in Delmenhorst

Am Abend des 15. September 2025 passierte ein Vorfall.
Zwei unbekannte Männer wollten einen Spaziergänger ausrauben.
Der Mann war 57 Jahre alt und aus Wildeshausen.

Er war zwischen 20:00 und 21:30 Uhr unterwegs.
Er ging auf dem Gehweg vom Südring Richtung Westring.


Was genau passierte am Südring?

Der Mann überquerte eine Bahngleisbrücke.
Kurz danach sprachen ihn zwei Männer an.
Sie verlangten Geld von ihm.
Der 57-Jährige reagierte nicht.

Die Männer wurden aggressiv und durchsuchten seine Taschen.
Der Mann wehrte sich mit einem Schlag.
Er traf einen der Männer und dieser fiel zu Boden.
Die Täter rannten zum Kreisverkehr weg.

Der Mann blieb unverletzt.
Er ging nach Hause.
Er hatte kein Handy dabei.
Deshalb rief er erst später die Polizei an.

Die Polizei suchte sofort nach den Männern.
Die Suche war am Anfang erfolglos.


So sehen die Täter aus

Die Polizei beschreibt die Männer so:

Person 1:

  • Ca. 180 cm groß
  • Normale Figur
  • Kurze Haare und Kinnbart
  • Dunkle Jacke
  • Helle blaue Turnschuhe
  • Sprach gebrochenes Deutsch

Person 2:

  • Etwas kleiner als Person 1
  • Sehr schlank
  • Schwarze Schirmmütze
  • Jacke und blaue Jeans
  • Dunkle Schuhe

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei bittet die Menschen um Hinweise.
Wer am Abend vom 15. September 2025 im Bereich Südring oder Westring war, soll sich melden.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen.

Sie können die Polizei anrufen:
Telefon: 04431/941-0


Warum sind Ihre Hinweise wichtig?

Jede kleine Beobachtung kann helfen.
Die Polizei will den Vorfall aufklären.
Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, melden Sie es bitte.

Die Polizei informiert später über neue Erkenntnisse.
Danke, dass Sie helfen!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Spaziergänger und Passanten in Zukunft verhalten, um sich vor überraschenden Überfällen wie in Delmenhorst zu schützen?
Immer ein Handy griffbereit haben und bei Gefahr sofort Hilfe rufen.
Im Dunkeln Spaziergänge meiden, um Konflikte zu vermeiden.
Sich aktiv wehren und nicht zimperlich sein – wie der 57-Jährige im Beispiel.
Unterwegs mit anderen zusammenbleiben und unsichere Gegenden meiden.
Polizeiliche Hinweise und Fahndungen ernst nehmen und aufmerksam bleiben.