Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Aachen-Soers

Am Nachmittag gab es einen Raubüberfall in Aachen-Soers.
Zwei unbekannte Männer bedrohten einen 20-Jährigen mit einem Messer.
Sie forderten Geld und Wertgegenstände.

Was passierte?

Der junge Mann war mit seinem Hund spazieren.
Die Täter standen zuerst mit dem Rücken zum Weg.
Dann drehten sie sich um und griffen an.
Einer zeigte ein Messer.
Der andere verlangte Geld und Sachen.

So sehen die Täter aus

  • Täter 1:

    • 185 bis 190 cm groß
    • schlank
    • schwarze Jogginghose
    • schwarzer Kapuzenpullover mit Nike-Logo
    • trägt Sturmhaube und Sonnenbrille
  • Täter 2:

    • etwa 180 cm groß
    • kräftige Statur
    • blaue Jeans
    • weiße Sportschuhe (Adidas Ultraboost)
    • trägt ebenfalls Sturmhaube und Sonnenbrille

Die Täter stahlen Bargeld und eine Uhr.
Dann rannten sie zu Fuß weg Richtung Talbothof.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei hat die Ermittlungen gestartet.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Besonders wichtig sind Hinweise aus der Gegend Champierweg.

Sie können anrufen bei:

  • Kriminalkommissariat Aachen: 0241 / 9577 - 31501
  • Kriminalwache Aachen (außerhalb Bürozeiten): 0241 / 9577 - 34210

Was bedeutet „räuberische Erpressung“?

Das heißt:
Jemand wird mit Gewalt oder einer Drohung gezwungen, Sachen herzugeben.
Die Drohung kann Leib oder Leben betreffen.
Diese Tat ist sehr schlimm und wird hart bestraft.

Bleiben Sie vorsichtig

Der Vorfall zeigt:
Passt gut auf in der Öffentlichkeit auf.
Wenn Sie etwas Merkwürdiges sehen, melden Sie es sofort der Polizei.
Verhalten Sie sich ruhig und gehen Sie weg, wenn Ihnen etwas nicht sicher erscheint.

Die Polizei hofft auf Ihre Hilfe.
Jede Information kann wichtig sein.
Bitte melden Sie verdächtige Personen oder Beobachtungen in Soers, Lousberg oder Talbothof.

So kann die Polizei die Täter schneller finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 14:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Bürgerinnen und Bürger Ihrer Meinung nach in Situationen von räuberischer Erpressung am besten verhalten?
Direkt Widerstand leisten und um Hilfe rufen
Wertgegenstände sofort herausgeben, um Gefahr zu vermeiden
Unauffällig zurückziehen und Polizei sobald wie möglich informieren
Immer mit Pfefferspray oder Taschenalarm ausgestattet sein
Öffentlichkeitsarbeit verstärken und Sicherheitsmaßnahmen fordern