Übersetzung in Einfache Sprache

Gewalt auf der Fahrradbrücke in Nordhorn

Am Montagabend, den 27. Oktober 2025, gab es einen schlimmen Vorfall.

Ein 50 Jahre alter Fahrradfahrer wurde auf der Turmstraße in Nordhorn verletzt.

Die Attacke passierte auf der Fahrradbrücke über den Nordhorn-Almelo-Kanal.

Eine Gruppe Jugendlicher hat den Mann angegriffen.

Das sorgt für viel Unsicherheit in der Region.

Die Polizei ermittelt intensiv.

Was genau ist passiert?

Der Fahrradfahrer fuhr etwa um 20 Uhr auf der Brücke.

Dort standen 4 bis 6 Jugendliche auf dem Weg.

Der Mann klingelte mit seinem Fahrrad.

Er bat die Jugendlichen, Platz zu machen.

Plötzlich griffen einige Jugendliche ihn an.

Der Fahrradfahrer stürzte zu Boden.

Er sagte, er wurde am Boden getreten.

Danach rannten die Jugendlichen weg.

Der Mann wurde verletzt.

Er musste später zum Arzt.

Wer sind die Täter?

Die Polizei beschreibt die Jugendlichen so:

  • 4 bis 6 männliche Personen
  • Alter: 16 bis 20 Jahre
  • Größe: 1,60 bis 1,75 Meter
  • Aussehen: südländisch
  • Kleidung: meist dunkel, eine Person trug blaue Jeans
  • Einige hatten Mützen (Caps) auf
  • Drei Jugendlichen hatten lange Holzstäbe dabei

Die Polizei sucht noch nach den Tätern.

Es gibt noch keine genauen Hinweise zu ihnen.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei Nordhorn bittet Zeugen um Hilfe.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Wichtig sind Hinweise zu:

  • Wo die Jugendlichen sind
  • Wer sie sind
  • In welche Richtung sie gelaufen sind

Sie erreichen die Polizei unter der Nummer: 05921 / 3090.

Auch andere Polizeistellen nehmen Hinweise an, auch nachts.

Was bedeutet das für Nordhorn?

Viele Menschen sorgen sich um die Sicherheit.

Besonders auf den Fahrradwegen fühlt sich manche Person unsicher.

Die Polizei will die Täter schnell finden.

Die Hilfe der Bevölkerung ist sehr wichtig.

Die Ermittlungen gehen weiter

Wer etwas weiß, soll sich melden.

Die Polizei braucht jede Hilfe, um den Fall aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte auf gewalttätige Übergriffe auf Fahrradwege reagieren, um echte Sicherheit zu schaffen?
Mehr Polizei­präsenz und Kontrollen rund um die Uhr
Videoüberwachung an kritischen Stellen installieren – auch wenn's am Datenschutz rüttelt
Aufklärungs- und Präventionsprogramme speziell für Jugendgruppen
Öffentliche Bereiche entschärfen – weniger enge Stellen und mehr Licht
Nichts ändern, einzelne Übergriffe sind leider normal und nicht steuerbar