Übersetzung in Einfache Sprache

Überfall auf Hotelmitarbeiter in Brühl

In der Nacht zum 18. August gab es einen Überfall.
Das passierte gegen 2 Uhr morgens.
Der Ort war ein Hotel in der Ömerstraße in Brühl.

Was ist passiert?

Ein Mann wartete erst auf der Toilette.
Dann ging er zum Empfang im Hotel.
Er sprach mit einem Mitarbeiter.
Er fragte nach Wechselgeld.
Als die Kasse geöffnet war, nahm er Geld.
Er schob den Mitarbeiter zur Seite.
Dann ging er schnell weg.

So sieht der Hauptverdächtige aus

  • Etwa 25 Jahre alt
  • Korpulent (das heißt: stämmig)
  • 170 bis 175 cm groß
  • Hat einen Bart
  • Trug eine Wollmütze, ein T-Shirt und eine Trainingshose
  • Hatte eine schwarze Brusttasche

Beschreibung des Komplizen

  • Ca. 20 bis 25 Jahre alt
  • 170 bis 175 cm groß
  • Mit Schnurrbart
  • Schwarze, kurze, lockige Haare
  • Trug eine weiße Jacke
  • Stand vor dem Hotel
  • Schaute auf dem Parkplatz in Autos

Was macht die Polizei?

Die Polizei bekam sofort Bescheid.
Sie suchte den Ort auf.
Die Polizisten sicherten Spuren.
Sie starteten eine Fahndung nach den Männern.

Das Kriminalkommissariat 13 untersucht den Fall weiter.
Ein Kriminalkommissariat ist eine besondere Polizeistelle.
Sie kümmert sich um schwere Verbrechen.

Bitte helfen Sie der Polizei!

Wenn Sie etwas gesehen haben:
Bitte melden Sie sich bei der Polizei.
Vielleicht wissen Sie etwas über die Männer.
Das hilft der Polizei sehr.

Nutzen Sie die offizielle Kontaktstelle der Polizei Rhein-Erft-Kreis.

Jeder Hinweis kann helfen!

Wir bleiben für Sie dran

Die Redaktion berichtet weiter über den Fall.
Wir informieren Sie, wenn es Neuigkeiten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stellen Sie sich den Umgang mit Überfällen auf Hotelmitarbeiter in der eigenen Stadt vor?
Mehr Videoüberwachung an öffentlichen Orten – Sicherheit geht vor Privatsphäre!
Strengere Strafen für Täter, um abschreckend zu wirken.
Mehr Präventionsarbeit und soziale Projekte, um Ursachen zu bekämpfen.
Verstärkte Präsenz von Sicherheitsdiensten und Polizei rund um Hotels.
Ich glaube, solche Überfälle sind Einzelfälle und nicht massiv gefährlich.