Trunkenheitsfahrten nach Mandelblütenfest: Polizei schaltet ein

Kontrollen in Neustadt zeigen besorgniserregende Promillewerte – Tipps für sicheres Fahren

Trunkenheitsfahrten nach Mandelblütenfest: Polizei führt Kontrollen durch

Weinstraße – In den Abendstunden des 22. und 23. März 2025 führte die Polizeiinspektion Neustadt gezielte Verkehrskontrollen im Bereich um Gimmeldingen durch. An diesen Tagen fanden im Rahmen des beliebten Mandelblütenfestes zahlreiche Feierlichkeiten statt, die mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen einhergingen.

Kontrollbilanz und Auffälligkeiten

Im Rahmen der Kontrollen wurde unter anderem eine 37-jährige Frau aus der Vorderpfalz angehalten. Bei der Überprüfung ihres Fahrzeugs um 20:30 Uhr stellte die Polizei einen Atemalkoholwert von 0,84 Promille fest. Diese Zahl liegt deutlich über dem gesetzlich erlaubten Grenzwert von 0,5 Promille für Autofahrer.

Die Einsätze der Polizei während des Mandelblütenfestes sind ein wichtiges Anliegen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und mögliche Gefahren durch alkoholisierten Fahrern zu minimieren. Die Beamten betonten die Bedeutung verantwortungsbewussten Verhaltens, insbesondere in Zeiten von Feierlichkeiten.

Tipps für sicheres Fahren

Um Unfälle und Gefahren durch Trunkenheitsfahrten zu vermeiden, empfiehlt die Polizei folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Planen Sie im Voraus, wie Sie sicher nach Hause kommen, wenn Sie Alkohol konsumieren.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder organisieren Sie einen Fahrdienst.
  • Verzichten Sie auf das Fahren, wenn Sie Alkohol konsumiert haben.
  • Erinnern Sie Freunde und Bekannte an die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss.

Die Polizei wird auch weiterhin im Bereich Gimmeldingen präsent sein, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und mit gezielten Kontrollen für ein sicheres Miteinander zu sorgen. Mit einem Augenzwinkern möchten wir anmerken: Es gibt keinen besseren Fahrer als den, der nicht am Alkohol nippt – und die gute Nachricht? Das Taxi bezahlt sich fast von selbst, wenn man bedenkt, was ein Unfall kosten kann!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.