Übersetzung in Einfache Sprache

Trickdiebstahl in Stadthagen

Am Dienstag, 18.11.2025, passierte ein Trickdiebstahl.
Der Ort war die Teichstraße in Stadthagen.
Die Tat war um 13:45 Uhr.

Was ist Trickdiebstahl?

Trickdiebstahl bedeutet:
Jemand täuscht Sie.
Er nutzt eine falsche Geschichte.
So will er in Ihr Zuhause kommen.
Dann stiehlt er Dinge von Ihnen.

Wie machten das die Täter?

Ein Täter sagte, er muss die Heizung lesen.
Die Bewohnerin war abgelenkt im Wohnzimmer.
Ein anderer Täter ging ins Schlafzimmer.
Dort stahlen sie Schmuck aus einem Schrank.

Was macht die Polizei?

Die Polizei bittet um Hilfe.
Sie sucht Zeugen.
Besonders wichtig sind Hinweise zu zwei Personen.
Diese Personen waren zur Tatzeit in der Nähe.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas gesehen haben:

  • Rufen Sie die Polizei an.
  • Die Telefonnummer ist 05721 / 98220.

Wie schützen Sie sich vor Trickdiebstahl?

Öffnen Sie Ihre Tür nur für Leute, die Sie kennen.
Fragen Sie nach dem Dienstausweis, wenn jemand sich ausgibt.
Rufen Sie im Zweifel bei der Behörde an.
So schützen Sie sich und Ihr Zuhause.

Die Polizei sucht weiter nach den Tätern.
Melden Sie sich bitte schnell, wenn Sie etwas wissen.
So helfen Sie, andere vor Diebstahl zu schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 09:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie entschlossen sind Sie, bei angeblichen Kontrollbesuchen an der Haustür wachsam zu bleiben?
Ich lasse niemals Fremde ohne Ausweis rein – Sicherheit geht vor!
Manchmal vertraue ich, aber ich frage immer nach einem Dienstausweis.
Ich fühle mich schnell unter Druck gesetzt und öffne oft ohne Kontrolle.
Ich habe schon schlechte Erfahrungen gemacht und würde jetzt viel misstrauischer sein.
Ich vertraue generell meinen Nachbarn und öffne vorsichtig.