Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug in Hamm-Mitte: Vorsicht bei Fremden an der Tür

Am Mittwoch, dem 27. August, passierte ein Diebstahl in Hamm-Mitte.

Zwei Frauen gaben sich als Pflegedienst-Mitarbeiterinnen aus.
Pflegedienst bedeutet: Menschen helfen Senioren im Alltag.

Die Täterinnen besuchten eine 78-jährige Frau.
Sie stahlen Geld und Schmuck bei ihr zu Hause.

Wie die Täterinnen vorgingen

Die Frauen sagten, sie arbeiten im Pflegedienst.
So kamen sie in die Wohnung der Seniorin.

Während eine Frau sprach, ging die andere zur Toilette.
In dieser Zeit stahl sie eine Kette und das Portemonnaie.

Später hoben beide Frauen Geld am Geldautomaten ab.
Sie nahmen einen vierstelligen Betrag vom Konto der Seniorin.

So sehen die Täterinnen aus

  • Beide etwa 1,70 Meter groß
  • Dünn
  • Hellbraune Haare
  • Weiße Kleidung
  • Gepflegtes Aussehen

Wie Sie sich schützen können

  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
  • Vereinbaren Sie Termine mit Fremden später.
  • Bitten Sie eine vertraute Person dazu.
  • Benutzen Sie den Türspion. Das ist ein kleines Fenster in der Tür.
  • Öffnen Sie die Tür nur mit Sperrriegel.
  • Wehren Sie sich laut und rufen Sie um Hilfe, wenn jemand bedrängt.

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei möchte wissen, wer etwas gesehen hat.
Auch kleine Beobachtungen können wichtig sein.

Bitte melden Sie sich beim Polizeipräsidium Hamm:
Telefon: 0 23 81 / 101-0

Was bedeutet Pflegedienst?

Pflegedienste helfen Menschen, die Unterstützung brauchen.
Zum Beispiel Senioren.
Sie helfen im Alltag oder mit der Medizin.

Wichtig für Sie

Seien Sie vorsichtig bei Fremden an der Tür.
Nutzen Sie die Tipps der Polizei.
So schützen Sie sich und Ihre Familie vor Betrug.

Die Polizei bleibt wachsam und hilft Ihnen gern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten ältere Menschen am besten auf vermeintliche Pflegedienst-Mitarbeiter reagieren, um sich vor Betrug zu schützen?
Türen auf keinen Fall für Unbekannte öffnen, egal was sie behaupten
Immer erst einen Termin vereinbaren und eine vertraute Person hinzuziehen
Misstrauisch sein, aber trotzdem freundlich bleiben und aufmerksam beobachten
Auf jeden Fall den Türspion und Sperrriegel nutzen, um erstmal sicherzugehen
Sich lieber auf offizielle Dienstleister verlassen und bei Zweifeln die Polizei kontaktieren