Übersetzung in Einfache Sprache

Achtung vor neuer Trickdiebstahl-Masche in Grünstadt

Die Polizei warnt vor einem Trickdiebstahl.
Der Vorfall passierte am 21. Oktober 2025.
Eine Frau wurde Opfer vor einem Geschäft.

Die Frau ist 71 Jahre alt.
Der Täter sprach sie an und bat um Geldwechsel.
Während die Frau ihr Geld öffnete, griff er in das Fach.
Er stahl drei 50-Euro-Scheine und rannte weg.

So ging der Täter vor

  • Tatzeit: Dienstag, 21.10.2025, 16:00 Uhr
  • Tatort: Turnstraße, Grünstadt
  • Gestohlenes Geld: Drei 50-Euro-Scheine

Trickdiebstahl bedeutet:
Der Täter lenkt Sie ab oder täuscht Sie.
So bringt er Sie dazu, Ihr Geld zu zeigen.
Dann stiehlt er Ihr Geld unbemerkt.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei begann sofort mit der Suche.
Der Täter wurde aber nicht gefunden.
Die Polizei bittet Sie:

  • Melden Sie sich, wenn Sie etwas gesehen haben.
  • Helfen Sie mit, den Täter zu finden.

Tipps für Ihre Sicherheit

Die Polizei rät besonders älteren Menschen:

  • Seien Sie vorsichtig bei Fremden.
  • Geben Sie niemandem Zugang zu Ihrem Geld.
  • Wechseln Sie Geld nur, wenn Sie sicher sind.
  • Lassen Sie Fremde nicht an Ihre Geldbörse.

Wenn Sie Fragen oder Hinweise haben,
kontaktieren Sie bitte die Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihr Geld!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir reagieren, wenn Fremde plötzlich um Geldwechsel bitten – naive Hilfsbereitschaft oder Misstrauen als Selbstschutz?
Ich tausche keinesfalls Geld mit Fremden – das ist mir zu riskant.
Ein kurzes Nachfragen reicht – ich bleibe höflich, aber wachsam.
Hilfsbereitschaft ist wichtig, aber ich behalte mein Geld im Blick.
Ich würde lieber gleich die Polizei informieren, wenn mir so etwas komisch vorkommt.
Man sollte solche Tricks sofort öffentlich machen, damit sich keiner austricksen lässt.