Übersetzung in Einfache Sprache

Trickdiebstahl in Aachen – Achtung bei Fremden an der Tür

Am Dienstagvormittag gab es einen Trickdiebstahl in Aachen.

Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter von einer Firma aus.

Sie wollten eine ältere Frau in der Wespienstraße betrügen.

Die Frau verlor viel Geld durch diese Tat.

Was passierte in der Wespienstraße?

Der Vorfall war am 16. September 2025 um 11 Uhr.

Die Männer sagten, sie müssten technische Geräte prüfen.

So kamen sie in die Wohnung der Frau.

Einer redete mit der Frau.

Der andere suchte heimlich das Haus ab.

Nach wenigen Minuten gingen die Männer wieder weg.

Später merkte die Frau: Geld war weg.

Es war eine große Summe Bargeld.

Wie sahen die Täter aus?

  • Sie hatten dunkle Haare.
  • Sie waren etwa 1,85 Meter groß.
  • Sie waren zwischen 40 und 50 Jahre alt.
  • Einer trug eine Jacke mit dem Logo von Telekom.

Was ist Trickdiebstahl?

Trickdiebstahl bedeutet:

Die Diebe täuschen ihre Opfer.

Sie machen, dass die Opfer ihnen vertrauen.

So stehlen sie Geld oder Sachen heimlich.

Das sagt die Polizei Aachen

Die Polizei gibt wichtige Tipps:

  • Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung.
  • Lassen Sie keine Handwerker oder Dienstleister rein, die Sie nicht bestellt haben.
  • Wenn Fremde vor der Tür stehen, sagen Sie ihnen, sie sollen später wiederkommen.
  • Lassen Sie Fremde nur rein, wenn eine vertraute Person dabei ist.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt jetzt.

Sie bittet um Hilfe:

  • Haben Sie die Männer gesehen?
  • Haben Sie etwas Verdächtiges bemerkt?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei Aachen.

Warum ist Vorsicht so wichtig?

Solche Fälle zeigen:

Man muss vorsichtig sein bei Fremden an der Tür.

Die Polizei bittet alle:

Sagen Sie auch älteren Menschen, dass sie aufpassen sollen.

So schützen Sie sich und andere vor Trickdieben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Sie reagieren, wenn unbekannte angebliche Dienstleister an Ihrer Haustür klingeln?
Gar nicht reinlassen und sofort die Polizei rufen
Nach Ausweis fragen und bei Zweifel nicht öffnen
Immer hereinbitten – Service ist schließlich wichtig
Die Person zu einem anderen Termin einladen und vorher Nachbarn informieren
Selbstbewusst sein, aber immer skeptisch gegenüber Fremden bleiben