Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Trickdiebstahl auf dem Parkplatz in Landau

Am 27. Juni 2025 passierte ein Trickdiebstahl.
Das war am späten Nachmittag.
Der Ort war der Parkplatz hinter der Stiftskirche in Landau.

Ein Täter stahl Geld von einem Autofahrer.
Er benutzte eine Ablenkung, um das Geld zu stehlen.

Was ist ein Trickdiebstahl?

Ein Trickdiebstahl ist eine Diebstahl-Art.
Der Täter erzählt eine falsche Geschichte.
Der Täter lenkt Sie ab, damit er stehlen kann.

Wie hat der Täter gehandelt?

Die Polizei sagt:
Der Täter klopfte ans Auto vom Opfer.
Er bat um einen Euro für den Parkautomaten.
Dann sagte er, er brauche eine Service-Nummer.
Er zeigte eine Karte von einem Auto-Club.
Danach ging er weg und das Opfer merkte den Diebstahl.

So sieht der Täter aus:

  • Ca. 180 bis 190 cm groß
  • Schlank
  • Braune kurze Haare
  • Leicht braune Haut

Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei in Landau sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen.
Oder Sie können helfen, den Täter zu finden.
Besonders wichtig sind Beobachtungen am 27. Juni.
Der Ort ist der Parkplatz hinter der Stiftskirche.

Kontakt zur Polizei Landau

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte:
Telefon: 06341-287-0
E-Mail: pilandau@polizei.rlp.de

Was rät die Polizei?

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie angesprochen werden.
Geben Sie kein Geld einfach so.
Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 29. Jun um 12:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Fremde Ihnen auf öffentlichen Parkplätzen um Kleingeld bitten oder eine Geschichte erzählen, um an Geld zu kommen?
Ich gebe klein bei, um keine Unannehmlichkeiten zu verursachen, auch wenn ich misstrauisch bin.
Ich frage nach Details und prüfe Angaben genau, bevor ich etwas gebe – Sicherheit geht vor!
Ich ignoriere solche Anfragen grundsätzlich, da ich Tricks und Betrug vermute.
Ich rufe sofort die Polizei, wenn ich mich bedrängt oder unsicher fühle.
Ich habe schon selbst schlechte Erfahrungen mit Trickdieben gemacht und passe daher besonders auf.