Trickdiebstahl am Geldautomaten: Senioren im Visier
Unbekannter Täter erbeutet 5.000 Euro durch geschickte Täuschung – Polizei warnt und gibt SicherheitstippsTrickdiebstahl an Geldautomaten im Landkreis Sömmerda
Ein unbekannter Täter erbeutete bei zwei Vorfällen insgesamt rund 5.000 Euro, indem er insbesondere Senioren am Geldautomaten ansprach und durch geschickte Täuschung deren PIN und Karten entwenden konnte. Dabei gab er vor, bereits Geld aus dem Automaten entnommen zu haben, um die Opfer zu wiederholten Abhebungen zu bewegen.
Polizei ermittelt und warnt
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Computerbetrug und prüft Verbindungen zu weiteren Fällen. Sie empfiehlt, Geldabhebungen nicht unterbrechend zu gestalten, PIN-Eingaben abzuschirmen und verdächtige Personen umgehend zu melden.
Wichtige Verhaltensregeln
- Gespräche beim Geldabheben vermeiden und Vorgang abbrechen, wenn Unbehagen entsteht.
- PIN mit der Hand abschirmen.
- Verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei mitteilen.
Der Schutz vor solcher Betrugsmasche erfordert besonders von älteren Menschen und deren Angehörigen Aufmerksamkeit. Die Behörden setzen ihre Bemühungen zur Täterermittlung und Opferprävention fort.