Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruchversuch in Hamm-Pelkum

Am Mittwoch, 9. Juli, gab es einen Einbruchversuch.
Das passierte in Hamm-Pelkum, auf der Straße "Auf Börgers Hof".
Zwei unbekannte Männer wollten in die Wohnung einer älteren Frau.

Wie die Männer reinkommen wollten

Ein Mann klingelte gegen 12:45 Uhr an der Tür.
Er sagte, er müsse die Heizung ablesen.
Heizung ablesen heißt: Er wolle prüfen, wie warm die Heizung ist.
Das ist oft nur ein Vorwand.
Ein Vorwand ist ein falscher Grund, den jemand sagt.

Die ältere Frau ließ den Mann nicht rein.
Der Mann ging trotzdem in die Wohnung.
Ein zweiter Mann kam heimlich mit hinein.
Sie nahmen aber nichts mit.
Die Frau rief laut.
Dann rannten die Männer weg.

Wie sehen die Männer aus?

Die Polizei sagt:

  • Der erste Mann ist etwa 1,60 Meter groß.
  • Er hat einen sportlichen Körper.
  • Er trägt dunkle Kleidung.
  • Der zweite Mann ist etwa 1,70 Meter groß.
  • Er hat schwarze, kurze Haare.
  • Er hat einen schlanken Körper.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Das geht so:

Weitere Infos gibt es auf der Internetseite der Polizei NRW:
Polizei NRW

Warum ist Vorsicht wichtig?

Ältere Menschen werden oft mit solchen Tricks belogen.
Darum müssen alle besonders vorsichtig sein.

Das Wichtigste ist:

  • Lassen Sie keine Fremden einfach rein.
  • Rufen Sie sofort die Polizei, wenn etwas nicht stimmt.
  • Sagen Sie der Polizei, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.

Dann können Straftaten schneller aufgeklärt werden.
Und andere werden geschützt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 07:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Seniorinnen und Senioren am besten auf Betrugsversuche unter falschem Vorwand reagieren?
Türe fest verschließen und niemanden reinlassen, egal was gesagt wird
Kurz die Polizei anrufen, bevor man die Tür öffnet
Ein Gespräch führen, aber niemals fremde Personen ohne Begleitung reinlassen
Technische Hilfsmittel wie Gegensprechanlagen oder Sicherheitssysteme nutzen
Sich Hilfe von Nachbarn oder Angehörigen holen, bevor man öffnet