Übersetzung in Einfache Sprache

Warnung vor Trickdiebstahl in Papenburg

Am Montag, den 15. September 2025, gab es zwei Trickdiebstähle.
Die Täter waren in der Pastor-Hilling-Straße in Papenburg aktiv.

Unbekannte gaben sich als Mitarbeiter von einem Energieversorger aus.
Sie wollten damit in Wohnungen kommen.


Was passierte genau?

Zwei Männer sagten, sie müssen Strom- und Wasserzähler ablesen.
Die erste Bewohnerin ließ sie in die Wohnung.

Später fehlte Goldschmuck aus der Wohnung.

Am gleichen Tag versuchten die Täter noch bei einer anderen Wohnung.
Diesmal gingen sie ohne Diebesgut weg.


Was heißt Trickdiebstahl?

Ein Trickdiebstahl ist ein Diebstahl mit Täuschung.
Die Diebe tun so, als seien sie vertrauenswürdig.
So wollen sie leichter ins Haus oder in die Wohnung.


Wichtige Sicherheitstipps von der Polizei

Die Polizei warnt vor solchen Maschen.
Bitte beachten Sie diese Tipps:

  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
  • Fordern Sie immer einen Dienstausweis von Mitarbeitern.
    Ein Dienstausweis ist ein Ausweis mit Foto und Namen.
  • Rufen Sie beim Energieversorger an, wenn Sie unsicher sind.

Wer etwas gesehen hat

Wenn Sie am 15.09.2025 in der Pastor-Hilling-Straße jemanden Verdächtiges sahen, melden Sie sich bitte.

Sie können folgende Nummer anrufen:
Polizei Papenburg: 04961 9260

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich an die nächste Polizeidienststelle.


Warum ist das wichtig?

Die Polizei sagt: Trickdiebstahl ist ein großes Problem.
Vor allem ältere Menschen und Alleinstehende sind oft betroffen.

Jeder kann helfen:

  • Seien Sie aufmerksam.
  • Unterstützen Sie Ihre Nachbarn.
  • Melden Sie verdächtige Personen bei der Polizei.

So schützen Sie sich und Ihre Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich vor Trickdiebstählen, bei denen Täter sich als Versorgungsmitarbeiter ausgeben?
Ich lasse grundsätzlich keine Fremden in meine Wohnung
Ich verlange immer einen Dienstausweis und rufe bei Firmen nach
Ich weiß, dass solche Vorfälle zunehmen und bin deshalb besonders misstrauisch
Ich vertraue auf mein Bauchgefühl und handle spontan
Ich mache mir kaum Sorgen, weil ich selten allein zu Hause bin