Übersetzung in Einfache Sprache

Trickdiebstahl in Hamm-Herringen

Am Dienstag, dem 9. September, geschah etwas Schlimmes.
Eine 82 Jahre alte Frau wurde betrogen.

Wie haben die Täter gehandelt?

Zwei Männer klingelten um 14:45 Uhr an ihrer Tür.
Sie sagten, sie seien Mitarbeiter von einer Wasserfirma.
Sie wollten die Wasserrohre prüfen.

Sie sagten auch:

  • Das Wasser muss zehn Minuten laufen.
  • Dann kommt eine blaue Flüssigkeit ins Wasser.

Während die Frau im Badezimmer war, durchsuchte der zweite Mann die Wohnung.
Er suchte nach Geld und Schmuck.
Dann sagten die Männer, sie kommen später wieder.
Sie gingen weg.

Später merkte die Frau:
Geld und Schmuck sind weg.

Wie sehen die Täter aus?

  • Beide sind etwa 30 bis 35 Jahre alt.
  • Sie sind 1,70 bis 1,75 Meter groß.
  • Einer hat welliges, dunkelblondes Haar.
  • Er spricht sehr gutes Deutsch, ohne Akzent.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie bitte Bescheid.

So erreichen Sie die Polizei Hamm:

  • Telefon: 0 23 81 / 9 16-0
  • E-Mail: (bitte bei der Polizei nachfragen)

Wie können Sie sich schützen?

Die Polizei gibt Tipps gegen Trickdiebe:

  • Lassen Sie keine Fremden einfach herein.
  • Prüfen Sie immer, wer vor der Tür steht.
  • Fragen Sie bei der Firma nach, ob der Besuch wirklich geplant ist.
  • Bitten Sie Fremde, vor der Tür zu warten.

Was ist ein Trickdieb?

Ein Trickdieb ist jemand, der Trickbetrüger.
Er täuscht Sie und lenkt Sie ab.
So kommt er in Ihre Wohnung und stiehlt Sachen.

Wichtig!

Seien Sie immer aufmerksam und vorsichtig.
Wenn etwas verdächtig ist, melden Sie es sofort der Polizei.

So schützen Sie sich und andere vor Dieben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würden Sie reagieren, wenn angebliche Handwerker an Ihrer Tür klingeln und ungewöhnliche Maßnahmen verlangen, wie etwa Wasser laufen zu lassen?
Ich lasse niemanden rein, ohne die Firma telefonisch zu überprüfen.
Ich vertraue meistens auf die Person, vor allem wenn sie überzeugend wirkt.
Ich lasse rein, aber behalte meine Wertgegenstände immer im Blick.
Ich würde misstrauisch sein und eher die Polizei kontaktieren.
Ich würde einfach die Tür nicht öffnen, egal was passiert.