Übersetzung in Einfache Sprache

Trickdiebstahl in Arenshausen

Am Montag, den 6. Oktober, gab es einen Trickdiebstahl.
Der Ort war der Birkenweg in Arenshausen, Eichsfeldkreis.

Zwei unbekannte Männer haben die Frau hereingelegt.
Sie wollten in ihre Wohnung und haben Geld gestohlen.

Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Sie warnt auch vor ähnlichen Betrugsfällen.

Wie haben die Täter gehandelt?

Ein Täter sagte, er muss den Heizungszähler ablesen.
Die Frau ließ ihn in die Wohnung.
Während sie zum Zähler ging, kam der zweite Täter hinein.
Er wurde nicht bemerkt.
Als die Frau den zweiten sah, rannten beide Täter weg.
Später merkte sie: Geld wurde gestohlen.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Können Sie diese Fragen beantworten?

  • Haben Sie am 6. Oktober verdächtige Personen gesehen?
  • Kennen Sie ein verdächtiges Auto in Arenshausen?

Wenn ja, melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Sie können anrufen: 0361/574367100
Oder zur nächsten Polizeistelle gehen.

Was ist ein Trickdiebstahl?

Ein Trickdiebstahl ist ein Diebstahl durch Täuschung.
Die Täter tun so, als wären sie jemand anderes.
Sie lenken ab und stehlen Sachen unbemerkt.
Oft geben sie sich als Handwerker oder Amtsperson aus.

So schützen Sie sich vor Trickdieben

  • Lassen Sie keine unbekannten Personen hinein.
  • Öffnen Sie nur, wenn Sie die Person bestellt haben.
  • Oder wenn eine schriftliche Ankündigung vorliegt.
  • Rufen Sie im Zweifel sofort die Polizei unter 110.

Mehr Informationen und Tipps

Die Polizei informiert hier über die Maschen und den Schutz:
Weitere Hinweise zu Trickdiebstahl

Bleiben Sie aufmerksam!

Die Polizei bittet alle Menschen:
Seien Sie wachsam und melden Sie verdächtige Dinge sofort.
So helfen Sie, Diebstähle zu verhindern oder aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 08:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehen Sie am liebsten mit unerwarteten Handwerker-Besuchen um, um nicht Opfer von Trickdieben zu werden?
Ich lasse niemanden ohne Termin oder schriftliche Ankündigung rein – besser zu vorsichtig!
Ich prüfe Ausweise und rufe die Firma zurück, um sicherzugehen, dass der Besuch echt ist.
Ich vertraue meinem Bauchgefühl und öffne nur, wenn mir alles glaubwürdig erscheint.
Ich habe eine Sicherheitsvorkehrung wie eine Kamera oder sprechanlage, bevor ich öffne.
Ich lasse regelmäßig Freunde nach der Wohnung sehen, wenn ich mir unsicher bin.