Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall in der Aldi-Filiale Obernkirchen

Am Mittwoch, 8. Oktober 2024, gab es einen Vorfall.
Er passierte gegen 12 Uhr in der Aldi-Filiale in Obernkirchen.

Zwei unbekannte Männer gaben sich als Spendensammler aus.
Sie sprachen einen älteren Herrn im Supermarkt an.

Die Männer baten um Geld für eine Spende.
Als der Herr Kleingeld geben wollte, stahl einer der Täter Geldscheine.

Es waren mehrere 20-Euro-Scheine aus seinem Geldbeutel.
Eine Mitarbeiterin und eine Kundin störten den Diebstahl.

Der Täter gab das Geld zurück und verließ den Laden.
Der ältere Herr blieb nicht vor Ort und sagte nichts.

Polizei sucht Zeugen und den älteren Herrn

Die Polizei kam kurz danach zum Aldi.
Der ältere Herr war aber nicht mehr da.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gestartet.
Das bedeutet: Die Polizei untersucht den Diebstahl.
(Schwieriges Wort: Ermittlungsverfahren
= Die Polizei fragt Leute und sammelt Beweise.)

Die Polizei sucht nun den älteren Herrn.
Er soll sich bitte melden.

Auch andere Zeugen können helfen.
Besonders die Kundin, die half, wird gesucht.

Sie können die Polizei hier anrufen:

  • Polizei Obernkirchen
  • Telefon: 05724 / 958860

Wichtig für alle Menschen

Die Polizei warnt vor falschen Spenden-Sammlern.
Diese Betrüger nutzen die Hilfsbereitschaft von Menschen.

Besonders in Supermärkten oder belebten Orten müssen Sie vorsichtig sein.

So schützen Sie sich vor Diebstahl

  • Zeigen Sie Geld und Wertsachen nicht offen.
  • Bitten Sie Personal oder andere Kunden um Hilfe.
  • Fragen Sie nach, ob die Spendenaktion erlaubt ist.

Bitte bleiben Sie aufmerksam

Melden Sie verdächtige Situationen sofort der Polizei.
Nur so können Diebstähle schnell geklärt werden.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Mithilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 10. Okt um 12:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Sie reagieren, wenn Sie in einem Supermarkt von vermeintlichen Spendensammlern angesprochen werden?
Unbedingt spenden, solange das Anliegen plausibel wirkt
Misstrauisch bleiben und jederzeit Bargeld diskret halten
Mitarbeiter oder andere Kunden gezielt um Hilfe bitten
Immer nach offiziellen Genehmigungen fragen und Spenden ablehnen, wenn unsicher
Sofort die Polizei informieren, wenn Verdacht auf Betrug besteht