Übersetzung in Einfache Sprache

Trickdiebstahl in Hamm: Polizei warnt Bürgerinnen und Bürger

Am Samstag, den 25. Oktober, gab es einen Trickdiebstahl.
Das sagt die Polizei in Hamm-Herringen.

Ein 80 Jahre alter Mann war betroffen.
Die Tat passierte um 13:20 Uhr in der Mozartstraße.

Vier fremde Personen kamen zur Wohnungstür.
Sie klingelten und sagten, sie seien von den Stadtwerken.
Die Stadtwerke sind die Firma, die Strom liefert.

Wie haben die Täter gehandelt?

Ein Täter sagte, er wolle den Zählerstand ablesen.
Der Zähler misst den Stromverbrauch in der Wohnung.

Währenddessen gingen die anderen drei Täter ins Haus.
Sie suchten in mehreren Räumen und stahlen eine Schmuckkiste.
Dann verschwanden alle Täter zusammen vom Ort.

So sehen die Verdächtigen aus:

  • Ein Mann ist etwa 40 Jahre alt.
    Er ist dick und hat einen Schnauzer.
  • Ein anderer Mann ist schlank.
  • Von einem Mann gibt es keine Beschreibung.
  • Der vierte Täter trug eine gelbe Warnweste.
    Er hat eine dunkle Hautfarbe.

Achtung: Was ist Trickdiebstahl?

Trickdiebstahl ist ein schweres Wort.
Es bedeutet: Die Diebe erzählen eine falsche Geschichte.
Sie tun so, als wären sie jemand anderes.
So wollen sie das Vertrauen von den Opfern gewinnen.
Dann stehlen sie Dinge oder kommen in die Wohnung.

Wichtige Warnung der Polizei

Die Polizei sagt: Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung!
Bitten Sie Besucher immer, sich zu zeigen.
Zum Beispiel mit einem Ausweis.
Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie bei den Stadtwerken an.
Fragen Sie, ob ein Mitarbeiter wirklich kommt.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei sucht nach den Tätern.
Sie bittet um Hinweise von Ihnen.

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen oder wissen, sagen Sie es der Polizei.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schicken.
In Notfällen rufen Sie sofort den Notruf an.

Kontakt Polzei Hamm:
Telefonnummer: 0

Sie finden mehr Infos auch unter:
polizei.nrw

Zum Schluss

Bitte bleiben Sie wachsam.
Überprüfen Sie Besucher genau.
So schützen Sie sich vor Trickdiebstählen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 09:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn an Ihrer Wohnungstür vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter klingeln?
Ich lasse niemanden rein ohne amtlichen Ausweis und Rückruf bei der Firma.
Ich vertraue in der Regel und lasse sie rein, um Ärger zu vermeiden.
Ich rufe sofort die Polizei, wenn ich Zweifel habe.
Ich würde meine Nachbarn warnen und gemeinsam prüfen, wer an der Tür ist.