Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Betrüger wollen Wohnung in Worbis betreten

Am Donnerstagnachmittag wollten Betrüger eine Wohnung betreten.
Das passierte gegen 14 Uhr in der Straße Freundschaft.

Die Männer klingelten bei einem 85-Jährigen.
Sie sagten, sie seien Ableser der Heizungszähler.
Ein Heizungszähler misst, wie viel Wärme Sie nutzen.

Die Täter drängten den Mann, die Tür zu öffnen.
Der Senior sagte deutlich: Nein!
Dann sind die Männer sofort weggegangen.

Es entstand kein Schaden, sagt die Polizei.

So arbeiten die Betrüger

Die Männer wollen unter falschem Namen hereinkommen.
Sie sagen, sie müssen Zähler ablesen.
Das ist eine bekannte Betrugs-Masche.

Betrugs-Masche heißt: Sie lügen, um zu betrügen.
Die Täter wählen oft ältere Menschen aus.
Besonders allein lebende Senioren sind gefährdet.

Beschreibung der Verdächtigen

  • Erster Täter:
    • Größe: 180 bis 190 cm
    • Athletischer Körper
    • Haare und Hose: nicht genau bekannt
  • Zweiter Täter:
    • Größe: etwa 165 cm
    • Schlanker Körper
    • Weißes Shirt und kurze schwarze Hose

So sind die Betrüger geflüchtet

Nach dem Versuch fuhren die Männer weg.
Sie stiegen in einen dunklen Audi ein.
Das Auto fuhr in unbekannte Richtung.

Die Polizei sagt: Seien Sie vorsichtig.
Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.

So können Sie helfen

Die Polizei sucht Zeugen.
Besonders Menschen, die die Straße Freundschaft kennen.
Oder die den dunklen Audi gesehen haben.

Rufen Sie bei der Polizei an:
Telefon: 0361 / 5743 67 100
Polizei Heilbad Heiligenstadt nimmt Hinweise an.

Was Sie noch wissen sollten

Die Männer haben nichts gestohlen.
Es gibt keinen Schaden.
Nur der Versuch ist bekannt.

Tipps von der Polizei

  • Lassen Sie keine Fremden rein.
  • Fragen Sie nach einem Dienstausweis.
    Das ist ein Ausweis, den Polizisten oder Handwerker haben.
  • Rufen Sie bei Zweifel die Polizei an.

Die Polizei ermittelt weiter.
Das Aktenzeichen ist 0171910.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 08:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Senioren verhalten, wenn angebliche Ableser oder Handwerker vor der Tür stehen und Zutritt verlangen?
Keinem Unbekannten ohne Ausweis öffnen – Sicherheit geht vor
Immer freundlich lassen – Senioren sollten niemanden vor den Kopf stoßen
Direkt die Polizei rufen und niemals allein öffnen
Mit der Hausverwaltung Rücksprache halten, bevor man öffnet
Tatsächlich reinlassen, um keine Hilfe zu verweigern