Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntagabend passierte ein Unfall am Phoenix-See.
Ein Tretboot mit vier Personen kenterte.
Das passierte gegen 20:00 Uhr.
Warum das Boot kippte, ist noch unklar.
Die Feuerwehr Dortmund wurde sofort informiert.
Sie kam mit vielen Helfern zum See.
Das nennt man ein Großaufgebot.
Ein Großaufgebot ist ein großer Einsatz von Helfern.
Viele Rettungskräfte waren bereit zur Hilfe.
Auch ein Rettungsboot war am See.
Das Boot wurde aber nicht gebraucht.
Ein Passant half schnell und mutig.
Er schwamm zu den im Wasser.
Er holte alle vier Personen raus.
Das gekenterte Tretboot brachte er ans Ufer.
So konnten sie sicher wieder an Land.
Der Helfer verhinderte Schlimmeres.
Alle vier Personen sind wohlauf.
Das zeigt: Zivilcourage ist wichtig.
Zivilcourage bedeutet: Sie helfen anderen ohne Angst.
Sie können so Leben retten.
Die Rettungsdienste untersuchten die Verletzten.
Sie sahen keine ernsten Verletzungen.
Doch die Vier kamen zur Sicherheit ins Krankenhaus.
Dort prüfen Ärzte sie genauer.
Die Feuerwehr lobte die schnelle Hilfe.
Sie betonten ihre gute Vorbereitung.
Wichtig ist ihr auch die Rettungsausrüstung.
Zum Beispiel das bereitstehende Rettungsboot.
Auch wenn es diesmal nicht gebraucht wurde.
Bitte seien Sie vorsichtig an Gewässern.
Achten Sie auf sich und andere.
Die Feuerwehr Dortmund hilft bei Fragen weiter.
Pressestelle Dortmund
E-Mail: [bitte hier einfügen]
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 06:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.