Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei berichtet über viele Ereignisse.
Diese passierten am Dienstag und den Tagen davor.
Es gab verschiedene Arten von Vorfällen:
Die Polizei arbeitete in verschiedenen Städten.
Auch Feuerwehr und Stadt-Mitarbeiter halfen dabei.
Am Dienstagmorgen gab es einen Unfall in Esslingen.
Ein 82-jähriger Fahrer verlor plötzlich die Kontrolle.
Sein Auto fuhr an einer Kreuzung zu schnell.
Das Fahrzeug prallte gegen ein anderes Auto.
Ersthelfer und ein Notarzt halfen sofort.
Der Fahrer starb später im Krankenhaus.
Feuerwehr und Stadt-Mitarbeiter halfen am Unfallort.
Sie sicherten die Stelle und beseitigten Ölreste.
Das Unfallauto wurde von einem Abschleppwagen abgeholt.
An der Abfahrt Balingen-Nord gab es einen Unfall.
Eine 38-jährige Frau stoppte ihr Auto plötzlich.
Ein Auto Fahrer fuhr zu spät auf.
Eine 62-jährige Frau wurde verletzt.
Sie ging selbst zum Arzt.
Der Schaden am Auto beträgt etwa 8.000 Euro.
Am Montag gab es einen weiteren Unfall auf der L 410.
Eine 26-Jährige fuhr auf ein bremsendes Auto auf.
Eine 21-jährige Frau im Auto bekam leichte Verletzungen.
Sie konnte direkt an der Unfallstelle behandelt werden.
In Kirchheim/Teck wurde ein Mofa gestohlen.
Es stand in der Freiwaldaustraße.
Das Mofa hatte ein Lenkradschloss als Schutz.
Es war auch mit einer Plane bedeckt.
Die Polizei hat die Ermittlungen gestartet.
In Leinfelden-Echterdingen gab es einen Gewaltfall.
Ein 30-Jähriger war in einer Unterkunft wütend.
Er fühlte sich durch Lärm gestört.
Der Mann zerstörte die Eingangstür.
Er warf Steine auf Fenster.
Außerdem versuchte er, einen Mitarbeiter anzugreifen.
Die Polizei nahm ihn fest, um den Frieden zu sichern.
In Ravensburg warnt die Polizei vor Betrug.
Besonders Firmen sind betroffen.
Es geht um falsche Geldanlagen mit digitalen Währungen.
Das nennt man „Betrug mit Kryptowährungen“.
Das bedeutet: Kriminelle täuschen mit falschen Angeboten.
Sie wollen so an Geld oder Daten kommen.
Firmen sollen bei Verdacht die Polizei kontaktieren.
Mehr Infos gibt es hier:
Weitere Informationen zur aktuellen Warnung der Polizei
Die Polizei hilft bei vielen Problemen.
Sie leistet erste Hilfe, ermittelt und warnt die Menschen.
Besonders Betrug und Diebstahl nehmen zu.
Darum ist Vorsicht wichtig.
Bitte seien Sie aufmerksam.
Melden Sie der Polizei verdächtige Dinge schnell.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 16:05 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.