Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Großer Wasserschaden in Stuttgart-West
Am Mittwochmorgen gab es einen großen Einsatz der Feuerwehr.
Eine Tiefgarage war sehr stark unter Wasser.
Die Tiefgarage gehört zu einem Haus in der Paulinenstraße.
Ein Anrufer meldete gegen 8:30 Uhr:
Die Tiefgarage ist 40 Zentimeter hoch voll Wasser.
Die Wasserfläche ist etwa 500 Quadratmeter groß.
###Wie die Feuerwehr geholfen hat
Die Feuerwehr benutzt Pumpen, um das Wasser zu entfernen.
Sie hatte sieben Pumpen und einen Wassersauger dabei.
Das Wasser war groß und überall verteilt.
Manche Bereiche waren schwer zugänglich.
Die Feuerwehr musste einen Keller gewaltsam öffnen.
So konnten sie auch dort das Wasser entfernen.
Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen vor Ort.
Sie arbeiteten etwa vier Stunden lang.
Ihr Ziel war: Den Wasserschaden begrenzen und alles trocknen.
###Woher kommt das Wasser?
Vermutlich ist eine Wasserleitung kaputt.
Eine Wasserleitung ist ein Rohr für sauberes Trinkwasser.
Diese Leitung bringt Wasser ins Haus.
Die genaue Ursache wird noch untersucht.
###Welche Feuerwehr half?
Dabei waren diese Feuerwehr-Teams:
###Warum ist das wichtig?
Wasserschäden passieren oft durch kaputte Rohre.
Regelmäßige Kontrolle und Wartung helfen, Schäden zu vermeiden.
Die Feuerwehr zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe ist.
Sie schützt Menschen und Häuser vor großen Schäden.
Die Bewohner und Firmen in der Paulinenstraße
haben durch den Wasserschaden noch viel Arbeit.
Die Feuerwehr konnte aber schlimmere Schäden verhindern.
```
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 10:43 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.