Übersetzung in Einfache Sprache

Fahrraddiebstahl am Edeka-Markt in Lauenau

Am Montag, den 1. September 2025, wurde ein Fahrrad gestohlen.
Das passierte zwischen 7 Uhr und 18:15 Uhr.

Das Fahrrad steht vor dem Edeka-Markt in Lauenau.
Es ist ein Damen-Pedelec der Marke Pegasus.
Das Fahrrad gehört einem 74-jährigen Mann aus Lauenau.

Das Pedelec war mit einem Speichenschloss gesichert.
Trotzdem haben Diebe das Fahrrad gestohlen.
Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Was ist ein Pedelec?

Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft nur beim Treten.
Sie müssen also in die Pedale treten.

Der Motor unterstützt Sie bis 25 km/h.
Das ist anders als bei E-Bikes.
E-Bikes können auch ohne Treten fahren.

Sicherungen schützen nicht immer

Die Polizei sagt:
Auch gute Schlösser schützen nicht immer.
Fahrraddiebe nehmen oft teure Pedelecs und E-Bikes.
Diese Fahrräder sind sehr wertvoll.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei Nienburg / Schaumburg sucht Zeugen.
Sie möchte wissen:

  • Hat jemand etwas Verdächtiges gesehen?
  • Gab es ungewöhnliche Personen oder Autos am Edeka-Markt?

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:
Polizeistation Lauenau
Telefon: 05043 987360

Warum ist die Unterstützung wichtig?

Fahrraddiebstähle sind ärgerlich und teuer.
Die Polizei braucht Hinweise aus der Bevölkerung.
So kann sie helfen, Diebe zu fangen.

Die Polizei sagt Danke für Ihre Hilfe.
Sie will den Fall schnell aufklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 08:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dein E-Bike oder Pedelec vor Diebstahl – sind gängige Schlösser wirklich sicher?
Ich vertraue nur auf teure Faltschlösser oder spezielle Sicherheitssysteme
Ein einfaches Speichenschloss reicht mir – mehr Aufwand ist mir zu viel
Ich parke das Rad nur an bewachten Orten oder nehme es mit hinein
Ich lasse mein E-Bike wegen der Diebstahlgefahr lieber stehen und nutze es selten
Ich setze auf moderne Technik wie GPS-Tracker und Alarmanlagen