Übersetzung in Einfache Sprache

Pedelec Diebstahl am Bahnhof in Heilbad Heiligenstadt

Zwischen dem 15. und 20. August wurde ein Pedelec am Bahnhof gestohlen.
Das Fahrrad stand am Fahrradabstellplatz und war abgeschlossen.

Es handelt sich um ein graues Cube Stereo Hybrid 120 ABS 750.
Die Diebe nahmen auch das Schloss mit.

Was ist ein Pedelec?

Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Elektromotor.
Der Motor hilft nur, wenn Sie in die Pedale treten.

Schwerer Diebstahl am Bahnhof

Das Pedelec ist viel Geld wert.
Es kostet mehrere tausend Euro.
Das ist ein großer Schaden für den Besitzer.

Die Polizei nennt den Diebstahl "besonders schwer".
Sie hat ein Ermittlungsverfahren gestartet.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Haben Sie jemand gesehen, der das Fahrrad mitgenommen hat?
  • Haben Sie ein solches Fahrrad zum Kauf angeboten bekommen?

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.

Kontakt zur Polizei

Polizeiinspektion Unstrut-Hainich
Telefon: 0361/574367100

Was passiert jetzt?

Die Polizei arbeitet an dem Fall mit der Nummer 0217968.
Die Hilfe von Ihnen ist wichtig.
So kann das Fahrrad vielleicht wiedergefunden werden.
Und die Täter können ermittelt werden.

Weitere Informationen gibt es noch nicht.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 14:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sicher fühlen Sie Ihr E-Bike oder Pedelec an öffentlichen Plätzen – reicht ein einfaches Schloss wirklich?
Ich vertraue nur auf hochwertige Schlösser und sichere Abstellplätze, sonst fühle ich mich unsicher.
Ein einfaches Schloss genügt meiner Meinung nach, Diebstähle sind Glückssache.
Ich nutze zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie GPS-Tracker oder Parkboxen.
Ich meide öffentliche Plätze und nehme mein E-Bike lieber mit nach Hause.
Ich glaube, Diebstähle lassen sich kaum vermeiden – das Risiko gehört dazu.