Übersetzung in Einfache Sprache

E-Bike aus Keller gestohlen

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, passierte ein Diebstahl.
In Hardegsen, einer Stadt, wurde ein E-Bike gestohlen.

Die Täter sind noch unbekannt.
Das Fahrrad stand in einem Keller.
Der Keller ist in der Straße Amtsfreiheit.

Der Diebstahl geschah zwischen 15:00 und 19:30 Uhr.


Was ist genau passiert?

Die Täter brachen gewaltsam in den Keller ein.
Sie nahmen das E-Bike mit.
Das Fahrrad hat einen Wert von etwa 4.680 Euro.
Die Polizei hat noch keine Verdächtigen.

Sie bittet Sie um Hilfe:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Können Sie Hinweise geben?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei Northeim.


So können Sie helfen

Jede Information ist wichtig.
Auch kleine Beobachtungen können helfen.

Kontakt zur Polizei Northeim:

Sagen Sie der Polizei, was Sie wissen.


Was ist ein E-Bike?

Ein E-Bike ist ein Elektrofahrrad.
Es hat einen kleinen Motor.
Der Motor hilft beim Treten.
So fährt das Fahrrad leichter.


Wie schützen Sie Ihr Fahrrad?

Fahrrad-Diebstahl passiert oft in Kellern.
Besonders bei E-Bikes.

Folgende Tipps helfen Ihnen:

  • Nutzen Sie gute Schlösser.
  • Schließen Sie Keller sicher ab.
  • Nutzen Sie Kameras oder Bewegungsmelder.
  • Melden Sie sofort der Polizei, wenn etwas auffällt.

So schützen Sie Ihr Fahrrad besser.


Die Polizei Northeim bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Gemeinsam kann die Sicherheit im Wohngebiet besser werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Nov um 06:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie Ihr E-Bike oder andere wertvolle Fahrräder vor Diebstahl – vertrauen Sie auf eigene Vorsicht oder technische Helfer?
Ich verlasse mich nur auf hochwertige Schlösser – Technik halte ich für überbewertet.
Sicherheitstechnik wie Kameras und Bewegungsmelder gehören für mich zum Pflichtprogramm.
Ich stelle meine Bikes nur in beaufsichtigten Bereichen ab, keine Keller oder dunkle Ecken.
Ich habe leider kaum Schutzmaßnahmen – bei mir ist oft zu viel Vertrauen im Spiel.
Diebstahlschutz ist mir zu aufwendig – ich hoffe einfach, nichts passiert mir.