Temposünder auf der L166 erwischt!

Aachener Polizei zieht klare Bilanz nach Geschwindigkeitskontrollen in Simmerath – 24 % der Fahrer überschreiten die zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Verkehrskontrollen in der Eifelregion: Aachener Polizei zieht Bilanz

Am Sonntag, dem 16. März 2025, führte der Verkehrsdienst der Aachener Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der L166 in Simmerath durch. Die Aktion hatte zum Ziel, die Verkehrssicherheit in der Region zu erhöhen und die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen.

Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrollen

Insgesamt wurden 268 Fahrzeuge gemessen. Das Ergebnis war alarmierend: 63 dieser Fahrzeuge überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Dies entspricht fast 24 % der kontrollierten Fahrzeuge, was die Notwendigkeit solcher Kontrollen deutlich unterstreicht.

Maßnahmen gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen

Von den 63 geblitzen Autofahrern wurden 43 wiederum verwarnt. Die Polizei hat somit nicht nur eine klare Botschaft gesendet, sondern auch bewusst darauf hingewiesen, wie wichtig die Einhaltung der Verkehrsregeln ist. Geschwindigkeitsüberschreitungen können nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.

Fazit

Die Geschwindigkeitskontrollen auf der L166 in Simmerath sind ein weiterer Schritt der Aachener Polizei, um die Verkehrssicherheit zu fördern. Mit einer Kombination aus Kontrolle und Aufklärung hofft man, das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer zu schärfen und insbesondere überhöhte Geschwindigkeiten zu reduzieren.

Die Polizei wird auch in Zukunft ähnliche Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit in der Eifelregion weiter zu verbessern. Wenn Sie weitere Informationen oder Fragen haben, können Sie sich gerne an die Stadtverwaltung wenden unter info@stadt.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.