Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Telefonbetrug in Erfurt: So schützen Sie sich

Ein 72 Jahre alter Mann aus Erfurt wurde betrogen.
Der Betrüger rief ihn am Telefon an.
Er gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus.

Der Täter sagte, es gäbe Probleme auf dem Konto.
Er forderte den Mann auf, Geld zu überweisen.
Der Mann überwies fast 7.500 Euro.
Er merkte erst später, dass er betrogen wurde.

###Wie arbeitet der Täter?

Der Anrufer erzählt erfundene Geschichten.
Er sagt, das Konto ist nicht sicher.
So macht er den Mann ängstlich.
Der Mann will dann sein Geld schützen.
Deshalb überweist er das Geld auf ein anderes Konto.
Das Konto gehört aber dem Betrüger.

Telefonbetrug bedeutet:
Betrüger rufen an und täuschen Menschen.
Sie wollen Geld durch Lügen bekommen.

###Was sagt die Polizei?

Die Polizei warnt alle Menschen:

  • Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon weiter.
  • Sagen Sie keine Kontonummer oder Passwörter.
  • Beenden Sie ein Gespräch, wenn es seltsam ist.
  • Rufen Sie Ihre Bank nur unter der richtigen Nummer an.

###Was tun, wenn Sie betroffen sind?

Wenn Sie so einen Anruf bekommen oder Geld verloren haben:

  • Rufen Sie sofort die Polizei an.
  • Geben Sie keine weiteren Informationen.
  • Überweisen Sie kein Geld, wenn Sie unsicher sind.

Die Polizei in Erfurt bittet alle:
Bleiben Sie vorsichtig und hören Sie gut zu.
So vermeiden Sie, betrogen zu werden. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 08:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdest du reagieren, wenn dich am Telefon jemand angeblich von deiner Bank wegen "Sicherheitsproblemen" zur Überweisung drängt?
Ich würde sofort auflegen und die Bank selbst kontaktieren.
Ich würde skeptisch sein, aber erstmal nachfragen und überlegen.
Ich könnte unter Druck geraten und eventuell überweisen.
Ich vertraue der Bank und würde die Anweisungen befolgen.
Ich würde den Anruf an die Polizei melden und nichts unternehmen