Übersetzung in Einfache Sprache

Taschendiebstahl in Lauenau – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag, den 16.10.2025, gab es einen Taschendiebstahl.
Der Vorfall passierte im Lebensmittelmarkt am Mineralbad in Lauenau.

Ein 85-jähriger Mann aus Rodenberg verlor seine Geldbörse.
Die Geldbörse war in seiner linken Jackentasche.
Der Dieb war noch unbekannt.
Er nutzte einen kurzen Moment, um zuzuschlagen.

Was passierte genau?

Der Diebstahl geschah am Vormittag um 09:30 Uhr.
Zu der Zeit sind in Supermärkten viele Menschen.
Der ältere Herr merkte erst später, dass die Geldbörse weg war.
Es gibt noch keine Hinweise zum Täter.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Wenn Sie am Donnerstagmorgen im Bereich des Lebensmittelmarkts waren,
und etwas Ungewöhnliches sahen, rufen Sie bitte an.

Telefonnummer der Polizei Bad Nenndorf:

  • 05723/74920

Tipps für Seniorinnen und Senioren

Die Polizei gibt wichtige Sicherheitstipps:

  • Tragen Sie Wertsachen eng am Körper.
  • Halten Sie Taschen und Jacken immer geschlossen.
  • Achten Sie besonders beim Einkaufen gut auf Ihre Sachen.

Was bedeutet Taschendiebstahl?

Taschendiebstahl heißt:

Jemand nimmt heimlich Dinge, wie eine Geldbörse,
aus Ihrer Jacken- oder Hosentasche.
Das macht diese Person ohne zu fragen.

Warum ist das wichtig?

Viele Taschendiebstähle passieren gerade bei älteren Menschen.
Die Polizei möchte diese Taten verhindern.
Darum bittet sie alle Menschen, aufmerksam zu sein.
Melden Sie verdächtige Beobachtungen schnell der Polizei.

So kann die Polizei Täter schnell finden und schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 07:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dich oder deine Angehörigen am besten vor Taschendieben, besonders im Supermarkt?
Wertsachen dicht am Körper tragen, z.B. in Innentaschen
Taschen und Jacken immer sicher verschließen – kein einfaches Schlupfloch!
Beim Einkaufen besonders aufmerksam bleiben und die Umgebung beobachten
Präventiv auf größere Menschenmengen oder Gedränge verzichten
Ich vertraue darauf, dass Polizei und Sicherheitssysteme schon für Schutz sorgen