Übersetzung in Einfache Sprache

Taschendiebstahl in Erfurt

Am Dienstagabend wurde ein Mann bestohlen.
Er ist 46 Jahre alt.
Der Diebstahl geschah in der Johannesstraße.
Es war gegen 18 Uhr.

Was passierte genau?

Drei unbekannte Männer kamen zum Mann.
Einer pustete ihm ins Gesicht.
Das sollte ablenken.
Ein anderer griff in seinen Rucksack.
Er nahm das Handy aus dem Rucksack.
Dann liefen die drei Täter weg.
Sie gingen Richtung Magdeburger Allee.

Was macht die Polizei?

Die Polizei suchte sofort nach den Tätern.
Sie fand sie aber nicht.
Es gibt jetzt eine Ermittlung.
Das heißt: Die Polizei arbeitet an dem Fall.
Die Polizei bittet Sie:
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie es.

Fahndung bedeutet:
Die Polizei sucht gezielt nach Tätern.

Vorsicht vor Trickdieben

Die Täter lenken Sie ab.
Zum Beispiel durch Anpusten.
So wollen sie Sie verwirren.
Dann stehlen sie Gegenstände von Ihnen.
Das passiert oft in Städten.

So schützen Sie sich

  • Tragen Sie Wertsachen nah am Körper.
  • Seien Sie misstrauisch bei fremden Menschen.
  • Rufen Sie sofort die Polizei an, wenn etwas passiert.

Die Polizei in Erfurt sagt:
Bleiben Sie wachsam!
Melden Sie verdächtige Personen sofort.
So helfen Sie auch anderen Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dich vor Trickdieben, die mit Ablenkungsmanövern wie Anpusten deine Aufmerksamkeit stehlen wollen?
Ich halte meine Wertsachen immer dicht am Körper und lasse sie nie aus den Augen.
Ich reagiere sofort misstrauisch bei ungewöhnlichen Annäherungen und weiche aus.
Ich verlasse belebte Straßen, weil ich solchen Tricks möglichst entgehen will.
Ich nutze spezielle Anti-Diebstahl-Taschen oder -Zubehör.
Ich vertraue darauf, dass die Polizei schnell eingreift und mache mir wenig Sorgen.