Übersetzung in Einfache Sprache

Mehrere Geldbörsendiebstähle in Supermärkten

In den letzten Tagen gab es viele Diebstähle.
Das passierte in Obernkirchen, Lindhorst und Hoya.

Die Polizei sagt: Es gab mindestens drei Diebstähle.
Diese Diebstähle waren am Mittwoch, 22.10.2025, und am Donnerstag, 23.10.2025.


Die Diebstähle im Detail

Am Mittwoch um 14:15 Uhr Passierte Folgendes:
Ein 75-jähriger Mann aus Auhagen verlor seine Geldbörse.
Die Geldbörse war in seiner Gesäßtasche.
Die Tasche wurde gestohlen.

Zur gleichen Zeit gab es einen weiteren Diebstahl.
Das war in der Neumarktstraße.
Hier wurde eine Handtasche gestohlen.
Die Tasche war an einem Rollator befestigt.
Der Dieb ist noch unbekannt.

Am Donnerstag, 23.10.2025, gab es einen weiteren Fall.
Eine 71-jährige Frau verlor ihre Geldbörse.
Die Tasche war in ihrer Jackentasche.
Das war im Aldi-Supermarkt in der Bücker Straße.


Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie es bitte.

Hier sind die Telefonnummern:

  • Lindhorst: 05725-708340
  • Obernkirchen: 05724-958860
  • Hoya: 04251-6280

Sie können sich bei der Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg melden.


Was ist ein Taschendieb?

Ein Taschendieb stiehlt unbemerkt Ihre Sachen.
Zum Beispiel Geldbörsen oder Handys.
Er nimmt die Sachen aus Taschen, Jacken oder Handtaschen.
Meist merkt man den Diebstahl nicht sofort.


Wie können Sie sich schützen?

Die Polizei hat Tipps für Sie:

  • Tragen Sie Ihre Wertgegenstände nah am Körper.
  • Achten Sie besonders beim Einkaufen auf Ihre Sachen.
  • Halten Sie Taschen immer geschlossen.
  • Lassen Sie Taschen nicht am Rollator oder Einkaufswagen hängen.

Die Polizei arbeitet weiter

Die Polizei sucht immer noch nach den Tätern.
Melden Sie bitte sofort jede verdächtige Person oder Sache.
Sie helfen damit anderen Menschen.

Bleiben Sie vorsichtig und passen Sie auf sich auf!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich vor Taschendieben beim Einkaufen – setzen Sie auf Wachsamkeit oder andere Strategien?
Ich trage meine Taschen immer vorne und schließe sie sorgfältig.
Ich habe spezielle Diebstahlsicherungen wie Taschen mit Reißverschluss oder RFID-Schutz.
Ich vermeide es, Wertgegenstände sichtbar oder leicht zugänglich zu tragen.
Mir ist das Risiko bewusst, aber ich fühle mich sicher und achte nicht besonders darauf.
Ich vertraue auf die Polizeipräsenz und bin nicht ängstlich beim Einkaufen.