Übersetzung in Einfache Sprache

Taschendiebstahl in Leinefelde

Am Donnerstagvormittag riefen Menschen die Polizei.
Es passierte in zwei Supermärkten.
Die Läden sind in der Birkunger Straße und Käthe-Kollwitz-Straße in Leinefelde.

Mehrere Kunden berichteten von Diebstahl.
Ein unbekannter Dieb stahl ihre Geldbörsen.
Er konnte mit der Beute weglaufen.

Was ist passiert?

Der Dieb nutzte das Gedränge.
Gedränge heißt: Viele Menschen sind dicht beieinander.
Die Kunden waren unachtsam.
So konnte der Dieb stehlen.

Die Polizei weiß noch nicht, wie viel Geld fehlt.
Die Polizei hat einen Fall wegen Diebstahls eröffnet.
Die Polizei sucht Zeugen mit Hinweisen.

Diebstahl bedeutet:
Jemand nimmt etwas weg, ohne zu fragen.
Er will das Ding behalten oder weitergeben.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei aus Eichsfeld braucht Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Das ist wichtig für die Ermittlungen.

Die Polizei arbeitet mit diesen Aktenzeichen:

  • Supermarkt Käthe-Kollwitz-Straße: 0295995
  • Supermarkt Birkunger Straße: 0295953

Sie können die Polizei so erreichen:
Polizeiinspektion Eichsfeld
Telefon: 0361/5743 67 100
Bitte geben Sie das Aktenzeichen an.

Wie schützen Sie sich vor Taschendieb?

So bleiben Ihre Sachen sicher:

  • Tragen Sie Ihre Wertgegenstände eng am Körper.
  • Lassen Sie Ihre Taschen nie unbeaufsichtigt.
  • Achten Sie auf Menschen in Ihrer Nähe.
  • Seien Sie wachsam beim Einkaufen.

Die Polizei bittet alle:
Seien Sie aufmerksam beim Einkaufen.
Melden Sie sich schnell, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.
So helfen Sie, Diebe zu stoppen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dich am besten vor Taschendieben in überfüllten Supermärkten?
Wertgegenstände nur in innenliegenden Taschen mit Reißverschluss tragen
Immer mit misstrauischem Blick das Gedränge beobachten
Elektronische Alarmanhänger oder ähnliches nutzen
Taschen gar nicht aus den Augen lassen und eng am Körper halten
Meinen Einkauf so schnell wie möglich erledigen, um nicht zu lange im Gedränge zu bleiben