Übersetzung in Einfache Sprache

###Was ist passiert?

Unbekannte Täter waren auf einer Baustelle.
Sie kamen zwischen Donnerstag, dem 14., und Dienstag, dem 15. April 2025.
Sie stahlen fast 1000 Liter Kraftstoff.
Der Kraftstoff war auf der Baustelle der Straße 247.
Das ist bei Großengottern in Richtung Bad Langensalza.

Die Täter nahmen den Kraftstoff mit.
Der Wert ist im vierstelligen Bereich.
Das bedeutet: Es ist viel Geld.

###Wann und wo war das?

  • Zeitraum: 14. bis 15. April 2025.
  • Uhrzeit: Ca. 06:15 Uhr.
  • Ort: Baustelle bei der Ortsumfahrung.
  • Straße: Bundesstraße 247.

Der Diebstahl passierte auf der Strecke.

###Was möchte die Polizei?

Die Polizei bittet um Hinweise.
Sie möchte wissen:

  • Was Sie gesehen haben.
  • Ob Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge haben.

Sie können die Polizei anrufen.

Telefon: 03631/961503.

Die Polizei will die Täter finden.

###Warum ist Kraftstoffdiebstahl schlimm?

Der Diebstahl ist schlimm, weil:

  • Firmen Geld verlieren.
  • Es dauert länger, Arbeit fertig zu machen.
  • Es kann auf der Baustelle gefährlich sein.

###Was können Sie tun?

Wenn Sie Hinweise geben können, melden Sie sich bei der Polizei.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.

Jede kleine Info hilft bei der Polizei.

###Was bedeutet Beutegut?

Beutegut sind die gestohlenen Gegenstände.
In diesem Fall: der Kraftstoff.

Die Polizei schaut nach den Tätern.
Sie will die Verantwortlichen schnell fassen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 14:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft auf den zunehmenden Kraftstoffdiebstahl auf Baustellen reagieren?
Strengere Sicherheitsvorschriften und Überwachung auf Baustellen
Erhöhte Aufmerksamkeit und Melderecht für Zeugen
Mehr Unterstützung für betroffene Firmen gegen Diebstahl
Keine spezielle Reaktion – das ist nur Einzelfall, nicht alarmierend