Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Nacht zu Freitag, dem 18. April, gab es einen Versuch.
Drei Männer wollten eine Tankstelle in Elsdorf aufbrechen.
Sie fuhren mit einem schwarzen Auto dorthin.
Die Polizei glaubt, dass vier Täter dabei waren.
Der Versuch war nicht erfolgreich.
Die Täter flüchteten ohne Beute.
Der Vorfall war gegen 3:20 Uhr.
Die Täter wollten die Eingangstür öffnen.
Sie brauchten Werkzeuge dafür.
Zwei Männer waren ganz dunkel gekleidet.
Ein Täter trug helle Kleidung, Schuhe und Jacke.
Der vierte Mann hatte eine dunkle Kapuzenjacke.
Er trug eine dunkle Hose, helle Schuhe.
Plötzlich gab es eine Vernebelungsanlage.
Der Raum wurde stark vernebelt.
Das machte die Sicht schwer.
Die Täter liefen schnell weg.
Sie gingen in Richtung Eifelstraße.
Ihr Auto, ein schwarzer Audi, war dabei sichtbar.
Sie ist eine Schutzsteuerung.
Sie stößt dichten Nebel aus.
Der Nebel ist sehr dicht.
Er macht die Sicht wenige Zentimeter.
So können Täter kaum Wertgegenstände sehen.
Im aktuellen Fall half die Anlage.
Sie zwang die Täter, aufzugeben.
Sie liefen ohne Beute weg.
Die Polizei kam sofort nach dem Vorfall.
Sie suchte Spuren am Tatort.
Sie fertigten eine Anzeige an.
Sie hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Sie möchten die Täter finden.
Sie suchen auch nach dem Fluchtfahrzeug.
Sie können der Polizei helfen.
Wenn Sie in der Nacht etwas gesehen haben.
Rufen Sie die Polizei an.
Telefon: 02271 33-05
Email: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de
Der Einbruch zeigt, wie wichtig moderne Sicherheitssysteme sind.
Sie helfen, Täter zu stoppen.
Die Polizei möchte die Täter finden.
Bürgerinnen und Bürger können helfen.
Sie geben Hinweise an die Polizei weiter.
Der Vorfall in Elsdorf ist ein Beispiel.
Moderne Technik schützt Firmen vor Einbrechern.
Die Polizei arbeitet an der Aufklärung.
Ihre Hinweise sind sehr wichtig.
Gemeinsam können Sie helfen, Kriminelle zu fassen.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 15:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.